Service-Portal
Berlin
Dienstleistungen
Standorte
Terminvereinbarung
Online erledigen
App
Chatbot
Themen
Einstellungen zur Barrierefreiheit öffnen
Barrierefrei
Barrierefreiheit
Schließen: Barrierefreiheit
Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?
Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Suche
Suche
Menü schließen
Suche auf der Internetseite "Service-Portal Berlin"
Suchen
Menü
Hauptnavigation
Menü schließen
Dienstleistungen
Standorte
Standorte A-Z
Behörden A-Z
Serviceatlas
Bürgerämter
Einwanderungsamt
Finanzämter
Gesundheitsämter
Jugendämter
KFZ-Zulassungsstellen
Ordnungsämter
Sozialämter
Standesämter
Wahlämter
Weitere Standorte
Terminvereinbarung
Hinweise
Termin ändern
Datenschutzerklärung
Online erledigen
App
Datenschutzerklärung
Chatbot
FAQ
Themen
Arbeit, Beruf und Soziales
Auto und Verkehr
Behinderung
Familie, Partnerschaft und Gleichstellung
Freizeit und Sport
Gesundheit und Pflege
Kultur, Medien und Wissenschaft
Meldewesen und Ordnung
Migration und Integration
Politik und Engagement
Schule, Ausbildung und Studium
Sicherheit und Notlagen
Steuern, Finanzen und Recht
Tourismus und Veranstaltungen
Umwelt, Natur und Tiere
Verbraucherschutz
Wirtschaft
Wohnen und Bauen
Sie befinden sich hier:
Service-Portal Berlin
Themen
Ausländerangelegenheiten
Service: Ausländerangelegenheiten
Dienstleistungen
A
B
D
E
F
L
N
R
S
U
V
A
Zum Listenanfang
Antragsbescheinigung für Familienangehörige von Bürgern der EU (außer Deutschland) und des EWR
Aufenthaltserlaubnis auf einen neuen Pass übertragen
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen - Verlängerung
Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am Working-Holiday- oder Youth-Mobility-Programm
Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme an einem Freiwilligendienst
Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner und Kinder von Fachkräften, Studierenden, Auszubildenden, Wissenschaftlern und Lehrkräften
Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner und Kinder von Inhabern einer Blauen Karte EU
Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner von Ausländern
Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner, Eltern und Kinder von deutschen Staatsangehörigen
Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner, Eltern und Kinder von subsidiär Schutzberechtigten
Aufenthaltserlaubnis für eine Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis für eine betriebliche Weiterbildung
Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte mit Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis für im Bundesgebiet geborene Kinder - Erteilung
Aufenthaltserlaubnis für in anderen EU-Staaten langfristig Aufenthaltsberechtigte
Aufenthaltserlaubnis für türkische Arbeitnehmer und Familienangehörige (ARB 1/80) - Verlängerung
Aufenthaltserlaubnis für wissenschaftliche Mitarbeiter und Forscher
Aufenthaltserlaubnis in Härtefällen - Verlängerung
Aufenthaltserlaubnis zum Besuch eines Sprachkurses
Aufenthaltserlaubnis zum Chancen-Aufenthaltsrecht beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Schulbesuch oder zur Teilnahme an einem Schüleraustausch
Aufenthaltserlaubnis zum Studium
Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung einer ausländischen Berufs-Qualifikation im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme
Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung einer ausländischen Berufs-Qualifikation in einem nicht reglementierten Beruf
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte - Erteilung
Aufenthaltserlaubnis zur Aufnahme eines Praktikums
Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Au-pair
Aufenthaltserlaubnis zur freiberuflichen Tätigkeit - Erteilung
Aufenthaltserlaubnis zur medizinischen Behandlung
Aufenthaltserlaubnis zur selbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit - Verlängerung
Aufenthaltserlaubnis zur selbstständigen Tätigkeit - Erteilung
Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung
Aufenthaltserlaubnis-Schweiz
Aufenthaltserlaubnis-Schweiz - zu einem neuen Pass oder Ausweis übertragen
Aufenthaltsgewährung (FG 2) zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine - erkennungsdienstliche Behandlung bei Weiterleitung durch das LEA
Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine - Zuweisungsentscheidung
Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine - Zuweisungsentscheidung bei Weiterleitung durch das LEA
Aufenthaltskarte für Familienangehörige von Bürgern der EU (außer Deutschland) und des EWR - Ausstellung
Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte - zu einem neuen Pass übertragen
Aufenthaltsrechtliche Auskünfte
Aufenthaltstitel für ehemalige Deutsche
Ausländer- und Integrationsbeauftragte - Migrationsbezogene Sozialberatung
Ausländer- und Integrationsbeauftragte - Rechtsberatung im Migrationsrecht
B
Zum Listenanfang
Beschäftigung - Wechsel des Arbeitgebers
Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für Unionsbürger (EU/EWR)
Bescheinigung über die Aufenthaltsgestattung verlängern
Bescheinigung über die Duldung verlängern
Bescheinigung über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Blaue Karte EU
Blaue Karte EU auf einen neuen Pass übertragen
D
Zum Listenanfang
Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von Bürgern der EU (außer Deutschland) und des EWR
E
Zum Listenanfang
eID-Karte beantragen (EU/EWR-Bürger/innen)
elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - Ausgabe
elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - Verlust oder Diebstahl
F
Zum Listenanfang
Fiktionsbescheinigung
L
Zum Listenanfang
Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz - Änderung melden
Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz - Auszahlung beantragen
Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz verlängern
N
Zum Listenanfang
Niederlassungserlaubnis (allgemein)
Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge
Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte
Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen
Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU
Niederlassungserlaubnis für Kinder (ab 16 Jahre)
Niederlassungserlaubnis für Selbständige
Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU auf einen neuen Pass übertragen
R
Zum Listenanfang
Reiseausweis - Neuausstellung
S
Zum Listenanfang
Schengen - Visum - Verlängerung
U
Zum Listenanfang
Unterkunft - Kostenübernahmeerklärung für statusgewandelte Selbstzahler/innen
V
Zum Listenanfang
Verpflichtungserklärung für einen kurzen Aufenthalt
Verpflichtungserklärung für langfristige Aufenthalte
Chat
Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.
Jetzt mit Bobbi chatten