Einbürgerung - Zum Einbürgerungstest anmelden

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen, müssen Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Die nötigen Kenntnisse können Sie zum Beispiel durch den erfolgreichen Abschluss eines Einbürgerungstests belegen.

Von dem in Berlin für Einbürgerungen zuständigen Landesamt für Einwanderung (LEA) werden aber auch andere Nachweise akzeptiert. Informieren Sie sich dazu bitte in der Dienstleistung „Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen“ (siehe Abschnitt „Weiterführende Informationen“).

Davon ausgenommen sind:
  • Minderjährige Antragstellerinnen und Antragsteller unter 16 Jahren, handlungsunfähige Personen, Einbürgerungsbewerberinnen und Einbürgerungsbewerber, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung oder aufgrund ihres Alters nicht in der Lage sind, die Anforderungen des Tests zu erfüllen.
  • Die Einschränkungen sind durch ärztliche Atteste zu belegen.
Verfahrensablauf
  1. Vereinbaren Sie einen Termin für die Anmeldung zum Einbürgerungstest.
  2. Für die Anmeldung wird ein Teilnehmermeldebogen benötigt. Das notwendige Formular wird von der Volkshochschule während der Beratung zur Verfügung gestellt und bei der Beratung ausgefüllt.
  3. Bezahlen Sie die Gebühr. Nach Bezahlung der Prüfungsgebühr erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.
  4. Bitte bringen Sie die Buchungsbestätigung am Testtag mit.

Bitte beachten Sie: Sie schreiben den Einbürgerungstest nicht am Anmeldetag. Die verfügbaren Prüfungstermine werden Ihnen bei der Anmeldung mitgeteilt.

Termin buchen

Sie können diese Dienstleistung auch berlinweit in Anspruch nehmen

Voraussetzungen

  • keine Voraussetzungen erforderlich

Erforderliche Unterlagen

  • Anmeldung zum Einbürgerungstest (wird vor Ort ausgefüllt)
    Das notwendige Formular wird von der Volkshochschule während der Beratung zur Verfügung gestellt und bei der Beratung ausgefüllt.
  • Ein gültiges Ausweisdokument

Gebühren

25,00 Euro

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Testanmeldungen können in aller Regel sofort abschließend bearbeitet werden.

Hinweise zur Zuständigkeit

Die Dienstleistung kann unabhängig vom Wohnort bei allen Berliner Volkshochschulen in Anspruch genommen werden.

Für Sie zuständig

Bitte wählen Sie für eine Terminvereinbarung einen Standort aus

Bitte wählen Sie zuerst einen Standort aus. Zu den verfügbaren Standorten

Bürgertelefon 115

Bürgertelefon 115 - Ihr telefonischer Zugang zur Verwaltung: (030) 115; Montag - Freitag, 07:00 - 18:00 Uhr
Mehr Informationen