Standort: Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Das Ordnungsamt zieht um!
Das Ordnungsamt Hohenzollerndamm zieht zwischen Montag, 16. Juni 2025, und Freitag, 4. Juli 2025, in die Sigmaringer Straße 1 (10713 Berlin) um. Während dieser Zeit kann es zu einer eingeschränkten telefonischen und persönlichen Erreichbarkeit kommen.

An folgenden Tagen sind die Verwaltungsstellen am Hohenzollerndamm nur eingeschränkt erreichbar:

18. Juni bis 19. Juni 2025: Bereich Veranstaltungen
23. Juni 2025: Gewerbeamt sowie Gaststättenrecht und Betriebsvignetten
26. Juni 2025: Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Sondernutzungen

Die Koordination des Außendienstes ist von Montag, 23. Juni, bis Freitag, 4. Juli 2025, ebenfalls nur eingeschränkt erreichbar.



Aktuell wird keine offene persönliche Sprechstunde angeboten.
Persönliche Termine finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Terminvereinbarung per E-Mail:
ordnungsamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
mit folgenden Angaben:

  • Termingrund
  • Ihrem Namen (ggf. Firmenname)
  • Betriebsanschrift
  • Telefonnummer

Gewerbesprechstunde goes digital!
Nutzen Sie die Möglichkeit unserer “Digitalen Gewerbesprechstunde” und lassen Sie sich bequem aus dem Office oder von Zuhause in Gewerbeangelegenheiten beraten. Mehr dazu erfahren Sie auf der Homepage des Ordnungsamtes.


Nutzen Sie unser Bürger*innen-Telefon für telefonische Beratungen:
Tel: (030) 9029 29000
Montag 09.00 - 15.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 15.00 Uhr

 große Karte

Kontakt

  • Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgeeigneter Aufzug ist vorhanden.
Erläuterung der Symbole

Rollstuhlfahrer nutzen bitte den Eingang Mansfelder Straße 16/ Brienner Straße

Verkehrsanbindungen

Hinweise zur Anschrift des Standorts

Zugang über Mansfelder / Ecke Brienner Straße

Zahlungsmöglichkeiten

  • Barzahlung
  • Girocard (mit PIN)

Angebotene Dienstleistungen

  • Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Problemstoffe (illegal) - Entsorgung
  • Prostitutionsfahrzeug - Anzeige der Aufstellung
  • Prostitutionsgewerbe - Erlaubnis für den Betrieb beantragen
  • Prostitutionsveranstaltung - Anzeige der Organisation oder Durchführung
  • Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
  • Schaustellung von Personen - Erlaubnis verlängern
  • Schrott (illegal) - Entsorgung
  • Sperrmüll (illegal) - Entsorgung
  • Spiele mit Gewinnmöglichkeit - Erlaubnis beantragen
  • Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit - Aufsteller-Erlaubnis beantragen
  • Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit - Geeignetheit des Aufstellortes bestätigen lassen
  • Spielhallen - Erlaubnis nach dem Glücksspielstaatsvertrag beantragen
  • Spielhallen - Erlaubnis nach Spielhallengesetz Berlin beantragen
  • Straßenrechtliche Sondernutzung - Aufstellen von Werbestelltafeln
  • Straßensondernutzung - Aufstellen von Fahrradständern
  • Straßensondernutzung - Fliegender Straßenhandel aus Verkaufsfahrzeugen
  • Straßensondernutzung - Großflächenwerbetafel
  • Straßensondernutzung - Herausstellen von Stehtischen vor eigenen Geschäftsräumen
  • Straßensondernutzung - Herausstellen von Tischen und Stühlen vor eigenen Geschäftsräumen
  • Straßensondernutzung - Herausstellen von Waren vor eigenen Geschäftsräumen
  • Straßensondernutzung - Kunstobjekt, Stele
  • Straßensondernutzung - Straßenhandel aus Bauchladen
  • Straßensondernutzung - Wahlplakate (DIN A 0)
  • Straßensondernutzung - Zirkuswerbung
  • Straßensondernutzung für Filmaufnahmen beantragen
  • Veranstaltung - Erlaubnis beantragen
  • Vermittlerregister IHK - Änderung anzeigen
  • Vermittlerregister IHK - Eintragung beantragen
  • Vermittlerregister IHK - Löschung melden
  • Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Versteigerergewerbe - Veranstaltung einer Versteigerung anzeigen
  • Wanderlager anzeigen
  • Werbematerialien - Erlaubnis zur Verteilung beantragen
  • Wilder Müll (illegal) - Entsorgung
  • Winterdienst auf Gehwegen - Auskunft über die Sicherstellung der Räum- und Streupflicht

Bürgertelefon 115

Bürgertelefon 115 - Ihr telefonischer Zugang zur Verwaltung: (030) 115; Montag - Freitag, 07:00 - 18:00 Uhr
Mehr Informationen