Standort: LEA, Keplerstr.

 große Karte

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag

      07:00 bis 14:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Dienstag

      07:00 bis 14:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Mittwoch

      08:00 bis 14:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Donnerstag

      09:00 bis 17:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Freitag

      08:00 bis 12:00 Uhr (nur mit Termin)

Nahverkehr

Bus
  • M27 (Haltestelle Keplerstraße)
Ubahn
  • U 7 (Mierendorffplatz)

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Regional­bahn

Hinweise zur Anschrift des Standorts

Die Postanschrift weicht von der Adresse des Standorts ab.
Bitte schicken Sie Briefe deshalb immer an:

Landesamt für Einwanderung,
Friedrich-Krause-Ufer 24,
13353 Berlin.

Sonstige Hinweise zum Standort

  • Gebühren-Zahlungen sind auch mit Kreditkarte möglich (VISA, Mastercard und Maestro).
  • Fotoautomat im Erdgeschoss vorhanden. Fotos kosten 5 Euro. Bitte passend bar mit Münzen oder 5- Euro-Schein zahlen (am Fotoautomat kein Wechselgeld oder Kartenzahlung möglich).

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.

Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.

Angebotene Dienstleistungen

  • Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner und Kinder von Fachkräften, Studierenden, Auszubildenden, Wissenschaftlern und Lehrkräften
  • Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner und Kinder von Inhabern einer Blauen Karte EU
  • Aufenthaltserlaubnis für eine Berufsausbildung
  • Aufenthaltserlaubnis für eine betriebliche Weiterbildung
  • Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung
  • Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte mit Berufsausbildung
  • Aufenthaltserlaubnis für in anderen EU-Staaten langfristig Aufenthaltsberechtigte
  • Aufenthaltserlaubnis für wissenschaftliche Mitarbeiter und Forscher
  • Aufenthaltserlaubnis zum Besuch eines Sprachkurses
  • Aufenthaltserlaubnis zum Schulbesuch oder zur Teilnahme an einem Schüleraustausch
  • Aufenthaltserlaubnis zum Studium
  • Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung einer ausländischen Berufs-Qualifikation im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme
  • Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung einer ausländischen Berufs-Qualifikation in einem nicht reglementierten Beruf
  • Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte - Erteilung
  • Aufenthaltserlaubnis zur Aufnahme eines Praktikums
  • Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung
  • Aufenthaltsrechtliche Auskünfte
  • Beschäftigung - Wechsel des Arbeitgebers
  • Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
  • Blaue Karte EU
  • Blaue Karte EU auf einen neuen Pass übertragen
  • elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - Ausgabe
  • elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - Verlust oder Diebstahl
  • Fiktionsbescheinigung
  • Schengen - Visum - Verlängerung
  • Verpflichtungserklärung für einen kurzen Aufenthalt
  • Verpflichtungserklärung für langfristige Aufenthalte

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.