Standort: Bürgeramt Marzahner Promenade

Kontakt
- Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf
- Bürgeramt Marzahner Promenade
- Marzahner Promenade 11, 12679 Berlin
-
PostanschriftBürgeramt, 12591 Berlin
- Tel.: (030) 115
- Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115
- Fax: (030) 90293-2555
- E-Mail: buergeramt.marzahnerpromenade@ba-mh.berlin.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
07:30-15:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Dienstag
-
10:00-18:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Mittwoch
-
07:30-14:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Donnerstag
-
10:00-18:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Freitag
-
07:30-13:00 Uhr (nur mit Termin)
Hinweis für Terminkunden
Allgemeine Informationen:
- Ist eine Vorsprache im Bürgeramt ohne Termin möglich?
Sie benötigen grundsätzlich für die Bearbeitung Ihrer Anliegen im Bürgeramt einen Termin.
- Wie komme ich an einen Termin?
Termine können online oder über das Bürgertelefon (030) 115 gebucht werden. Terminanfragen können Sie auch schriftlich an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Fachbereich Bürgerämter BackOffice, 12591 Berlin richten.
- Kann ich in dringenden Angelegenheiten im Bürgeramt sofort vorsprechen?
Nachgewiesene dringliche Angelegenheiten, sogenannte Notfallkunden, werden noch am Tag der Vorsprache in jedem Berliner Bürgeramt, verbunden mit einer Wartezeit, bearbeitet.
weiter zur Definition von Notfallkunden im Bürgeramt
- Benötige ich einen Termin zur Abholung bereits gefertigter Dokumente?
Zur Abholung gefertigter Dokumente erhalten Sie bei der Beantragung ein Terminangebot.
- Was kann ich schriftlich erledigen?
Es gibt Dienstleistungen, für die keine persönliche Vorsprache im Bürgeramt erforderlich ist, weil diese schriftlich oder auch online erledigt werden können.
weiter zur Übersicht der Dienstleistungen ohne erforderliche Vorsprache
- Terminkunden
Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen (5 Minuten vorher). Bitte halten Sie beim Betreten des Bürgeramtes Ihre Vorgangsnummer bereit. Sie können dann im Wartebereich Platz nehmen und werden über diese Vorgangsnummer aufgerufen.
- Ist eine Vorsprache im Bürgeramt ohne Termin möglich?
- Wie komme ich an einen Termin?
- Kann ich in dringenden Angelegenheiten im Bürgeramt sofort vorsprechen?
weiter zur Definition von Notfallkunden im Bürgeramt
- Benötige ich einen Termin zur Abholung bereits gefertigter Dokumente?
- Was kann ich schriftlich erledigen?
weiter zur Übersicht der Dienstleistungen ohne erforderliche Vorsprache
- Terminkunden
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S Marzahn
- S7
-
0.9km
S Raoul-Wallenberg-Str.
- S7
-
0.3km
S Marzahn
- Bus
-
-
0.1km
S Marzahn
- 191
- 291
- 192
- 195
- X54
-
0.2km
Marzahner Promenade
- 191
- 192
- 195
-
0.1km
S Marzahn
- Tram
-
-
0.2km
S Marzahn
- 16
- 27
- M6
-
0.3km
Marzahner Promenade
- 16
- 27
- M6
-
0.2km
S Marzahn
Sonstige Hinweise zum Standort
- Ein Automat zur digitalen Erfassung eines Fotos, der Fingerabdrücke und Unterschrift zur Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderreisepässen sowie Führerscheinen und elektronischen Aufenthaltstiteln vorhanden und kann gegen eine Gebühr von 4,50 EUR genutzt werden.
- Kopien zur Vorgangsbearbeitung sind bei Vorsprache bereits mitzubringen. Ein Kopierer ist vorhanden. In Einzelfällen können Kopien (kostenpflichtig) nachgefertigt werden.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Angebotene Dienstleistungen
-
Abmeldung einer Wohnung
-
Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZBI)
-
Änderung/Wechsel der Hauptwohnung
-
Anmeldung einer Wohnung
-
Aufenthaltsdokument-GB auf einen neuen Pass übertragen
-
Aufenthaltserlaubnis auf einen neuen Pass übertragen
-
Aufenthaltserlaubnis für im Bundesgebiet geborene Kinder - Erteilung
-
Beglaubigung von Kopien
-
Beglaubigung von Unterschriften
-
Bescheinigung über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht
-
Blaue Karte EU auf einen neuen Pass übertragen
-
eID-Karte abholen (EU/EWR-Bürger/innen)
-
eID-Karte beantragen (EU/EWR-Bürger/innen)
-
elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - Ausgabe
-
Fahrerlaubnis - Begleitetes Fahren mit 17
-
Fahrerlaubnis - Ersterteilung beantragen
-
Fahrerlaubnis - Erweiterung auf die Klassen D1, D1E, D und DE
-
Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
-
Fahrerlaubnis - Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) beantragen, erweitern oder verlängern
-
Fahrerlaubnis - Neuerteilung beantragen
-
Fahrerlaubnis - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis aus einem EU-/EWR-Staat
-
Fahrerlaubnis - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis aus einem Nicht-EU/EWR-Land (Drittstaat/Anlage 11)
-
Fahrerlaubnis - Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
-
Fahrerlaubnis - Umtausch eines alten Führerscheins in einen EU-Kartenführerschein beantragen
-
Fahrerlaubnis verlängern
-
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (P-Schein) - Erteilung
-
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (P-Schein) - Verlängerung beantragen
-
Familienpass erwerben
-
Führerschein - Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl beantragen
-
Führerschein - Internationalen Führerschein beantragen
-
Führerschein - Kartenführerschein umtauschen
-
Führungszeugnis beantragen
-
Fundsachen - Verlorene Sachen zurückbekommen
-
Fundsachen abgeben
-
Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
-
Kinderreisepass beantragen / verlängern / aktualisieren
-
Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen (Kfz abmelden)
-
Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen
-
Meldebescheinigung beantragen
-
Melderegister - Berichtigung von Daten beantragen
-
Melderegisterauskunft - Auskunft für Eigentümer bzw. Wohnungsgeber und Vermieter
-
Melderegisterauskunft einholen
-
Melderegisterauskunft sperren
-
Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU auf einen neuen Pass übertragen
-
Online-Ausweisfunktion (eID) - nachträglich aktivieren
-
Online-Ausweisfunktion (eID) - PIN ändern / neu setzen
-
Personalausweis - Befreiung von der Ausweispflicht
-
Personalausweis - Verlust melden
-
Personalausweis - Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
-
Personalausweis abholen
-
Personalausweis beantragen
-
Personalausweis vorläufig beantragen
-
Reisepass - Verlust melden
-
Reisepass - Wiederauffinden des eigenen Reisepasses melden
-
Reisepass abholen
-
Reisepass beantragen
-
Reisepass beantragen (vorläufiger Reisepass)
-
RlvF-Bescheinigung beantragen
-
Rundfunkbeitrag / Beitragspflicht, Befreiung vom Rundfunkbeitrag
-
Service-Konto Berlin Sicherheitsstufe 2 – Hochstufung bzw. Bearbeitung der Nutzerdaten
-
Super-Ferien-Pass erwerben
-
Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte
-
Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen
-
Wohngeld - Lastenzuschuss beantragen
-
Wohngeld - Mietzuschuss beantragen
-
Wohnraumförderung durch die IBB - Einkommensbescheinigung beantragen
-
Zulassungsbescheinigung Teil I für KFZ wegen Verlust oder Diebstahl ersetzen