Eheschließung - mit Auslandsbeteiligung - Auskunft, Beratung und Anmeldung am Standort Standesamt Mitte - Heirat

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Liebe Eheschließungswillige,
das Standesamt bietet derzeit keine offene Sprechstunde an, ist aber für Sie, auf anderen Kommunikationswegen ( Kontaktformular, E-Mail oder ggf. telefonisch) erreichbar. Der Publikumsverkehr wird auf das absolut notwendige Minimum reduziert. Eine persönliche Vorsprache ist daher nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- Sprechstundenbetrieb: Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um abzuklären, wie Sie derzeit eine Eheschließung anmelden, ein Ehefähigkeitszeugnis für die Eheschließung im Ausland beantragen oder Ihre Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln können. Informationen über erforderliche Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung, finden Sie für viele Fallkonstellationen auf unserer Internetseite.
- Die Eheschließungen finden bei uns mittwochs und freitags statt. Eheschließungen an Samstagen bieten wir nicht an.
- An unseren Außentrauungsorten sind die Eheschließungen bis auf Weiteres eingestellt.
- Teilnehmerzahl bei Eheschließungen ab dem 10.06.2022 : Wir sind im Standesamt bemüht, die Teilnehmerzahl bei standesamtlichen Eheschließungen im Rahmen der Möglichkeiten anzupassen. Dabei sind die örtlichen Gegebenheiten – hier insbesondere die Raumgröße – zu berücksichtigen. Es ist möglich, dass Sie bis zu 14 (vierzehn) Gäste mit ins Standesamt bringen können. Die Personenzahl inklusive Brautpaar darf dabei 16 (sechzehn) Personen nicht überschreiten. Sie entscheiden selbst, wer diese vierzehn Personen sein sollen (Gäste, Trauzeugen, Fotograf usw.). Bitte beachten Sie aber, dass weitere Gäste/Personen nicht mit ins Gebäude dürfen. Diese müssen vor dem Standesamtsgebäude warten.
- Im gesamten Bereich des Standesamtes und auch im Eheschließungszimmer ist von Ihnen eine FFP2-Maske oder einer Gesichtsmaske vergleichbaren Schutzstandards (zum Beispiel Masken des Typs KN95, N95, KF94), die den Anforderungen der europäischen Norm EN 149:2001 + A1:2009 entspricht und über kein Ausatemventil verfügen darf. zu tragen. Eine medizinische Maske reicht nicht aus.
- Bitte achten Sie auch im Außenbereich des Standesamtes auf die Einhaltung der Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern zu anderen Menschen und weiteren Hochzeitsgesellschaften.
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Eheschließung - mit Auslandsbeteiligung - Auskunft, Beratung und Anmeldung
Sie haben den Wunsch zu heiraten. Mindestens einer von Ihnen hat eine ausländische Staatsangehörigkeit, ist eingebürgert oder im Ausland geboren. Dazu müssen Sie die Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes anmelden. Das können Sie frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Eheschließungstermin. Heiraten können Sie anschließend in jedem deutschen Standesamt.
Voraussetzungen
-
Wohnsitz
Zuständig ist das Standesamt des Bezirkes, in dem einer von Ihnen seinen Haupt- oder Nebenwohnsitz hat.
-
Staatsangehörigkeit
Mindestens einer von Ihnen
- besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit oder
- ist eingebürgert oder
- ist im Ausland geboren
-
Persönliches Erscheinen
Die Anmeldung der Eheschließung erfolgt von beiden Partnern persönlich. Sollten Sie aus wichtigen Gründen verhindert sein, kann Ihre Partnerin oder Ihr Partner ausnahmsweise die Anmeldung allein vornehmen. Eine schriftliche Vollmacht ist dann notwendig.
-
Dolmetscher
Beherrscht einer von Ihnen die deutsche Sprache nur unzureichend, ist ein Dolmetscher hinzuzuziehen.
Erforderliche Unterlagen
-
Persönliche Beratung
Die erforderlichen Unterlagen richten sich nach Ihren persönlichen Verhälnissen. Hierfür ist eine persönliche Beratung erforderlich.
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Standesamt.
Gebühren
Zusätzlich:
- Eheschließung bei einem anderen Standesamt: 40,00 Euro
- Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten: 80,00 Euro
- Eheschließung außerhalb der Amtsräume oder in den Außenstellen des Standesamtes: 75,00 - 150,00 Euro
- Eheurkunde deutsch: 12,00 Euro
- Eheurkunde mehrsprachig/international: 12,00 Euro
- jede weitere Urkunde derselben Art bei gleichzeitiger Ausstellung: 6,00 Euro
Hinweise zur Zuständigkeit
Das Standesamt des Bezirkes in dessen Bereich einer der Partner wohnt. Hat keiner von Ihnen einen Wohnsitz im Inland, das Standesamt bei dem die Eheschließung stattfinden soll.
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Standesamt Mitte - Heirat
Erläuterung der Symbole
Zugang für Rollstuhlfahrer durch die Hofeinfahrt Jüdenstraße
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.6km
S+U Jannowitzbrücke
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.9km
S Hackescher Markt
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.6km
S Oranienburger Str.
- S1
- S2
- S25
- S26
-
1.7km
S+U Friedrichstr. Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
- S1
- S2
- S25
- S26
-
1.7km
S Ostbahnhof
- S3
- S5
- S7
- S9
- S75
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U-Bahn
-
-
0km
U Klosterstr.
- U2
-
0.3km
U Rotes Rathaus
- U5
-
0.4km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U8
- U5
- U2
-
0.5km
S+U Jannowitzbrücke
- U8
-
0.6km
U Märkisches Museum
- U2
-
0.7km
U Schillingstr.
- U5
-
0.8km
U Heinrich-Heine-Str.
- U8
-
0.9km
U Spittelmarkt
- U2
-
0.9km
U Museumsinsel
- U5
-
1km
U Weinmeisterstr.
- U8
-
0km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.1km
Jüdenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.3km
Littenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.3km
Berlin, Nikolaiviertel
- 200
- 248
- N2
- N40
- N42
- N60
- N65
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf/Grunerstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.4km
Alexanderstr.
- 300
- N8
- N60
- N65
-
0.4km
U Rotes Rathaus
- 200
- 300
- N2
- N40
- N42
- N60
- N65
- N8
-
0.5km
S+U Jannowitzbrücke
- 300
- N60
- N65
- N8
- N40
-
0.5km
Fischerinsel
- 200
- 248
- N2
- N40
- N42
- 147
- 265
- N60
- N65
-
0.5km
Spandauer Str./Marienkirche
- 100
- 200
- N2
- N40
- N5
- N8
- N42
- N60
- N65
-
0.6km
U Märkisches Museum/Inselstr.
- 147
- 165
- 265
- N40
- N60
- N65
-
0.1km
Jüdenstr.
- Tram
-
-
0.4km
S+U Alexanderplatz Bhf/Gontardstr.
- M4
- M5
- M6
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf/Dircksenstr.
- M2
- M6
-
0.6km
Spandauer Str./Marienkirche
- M4
- M5
- M6
- M8
-
0.6km
U Alexanderplatz [Tram]
- M4
- M5
- M6
-
0.7km
S+U Alexanderplatz Bhf/Memhardstr.
- M2
- M6
- M8
-
0.8km
S Hackescher Markt
- 12
- M1
- M4
- M5
- M6
- M8
-
1km
Mollstr./Otto-Braun-Str.
- M4
- M5
- M6
-
1km
U Weinmeisterstr.
- M8
-
1.1km
U Weinmeisterstr./Gipsstr.
- 12
- M1
-
1.1km
Mollstr./Prenzlauer Allee
- M6
- M8
- M2
-
0.4km
S+U Alexanderplatz Bhf/Gontardstr.
- Regionalbahn
-
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
1.7km
S Ostbahnhof
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
1.7km
S+U Friedrichstr. Bhf
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf