Reisepass beantragen (vorläufiger Reisepass) am Standort Bürgeramt Helle Mitte

Öffnungszeiten
Hinweise zur Anschrift des Standorts
Eingang: Kurt-Weill-Gasse 6
Hinweis für Terminkunden
Allgemeine Information:
Terminbuchung und Terminbearbeitung:
- Kann ich spontan und ohne Termin im Bürgeramt vorsprechen?
- Wie komme ich an einen Termin?
- Schriftliche Antragstellung
- Sie haben Fragen zu einzelnen Dienstleistungen der Bürgerämter?
- Terminkunden
- Dienstleistungen ohne Vorsprache
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Sonstige Hinweise zum Standort
(vom 15.11.2021)
Abholung bereits beantragter Personaldokumente:
Eine Abholung bereits beantragter Personaldokumente ist nur mit einem vorher per E-Mail oder schriftlich vereinbarten Termin möglich.
berlinpass und Berlin-Ticket S:
Bitte beachten Sie die hierfür geltenden Sonderregelungen zur betreffenden Dienstleistung
berlinpass beantragen
berlinpass verlängern
Schriftliche Beantragung von Dienstleistungen:
Folgende Dienstleistungen können Sie problemlos postalisch beantragen:
1. Meldebescheinigung
2. Wegzug ins Ausland
3. Abmeldung einer Nebenwohnung
4. Gewerbezentralregisterauszug
5. Melderegisterauskünfte
6. Anforderung der Steueridentifikationsnummer
7. Anzeige des Verlustes von Dokumenten
8. Nachreichung einer Wohnungsgeberbescheinigung
9. Befreiung von der Ausweispflicht
10. Führungszeugnis beantragen
Die Antragsformulare, Postanschrift, Faxnummer und E-Mail-Adresse sind in der Dienstleistungsdatenbank zu finden. Bitte beachten Sie, die in der Dienstleistungsdatenbank geforderten Unterlagen in Kopie einzureichen und die Anträge auszufüllen und eigenhändig zu unterschreiben.
Sonstige Nachfragen
Generelle Nachfragen können Sie gern an buergeramt.marzahnerpromenade@ba-mh.berlin.de richten.
- Ein Automat zur digitalen Erfassung eines Fotos, der Fingerabdrücke und der Unterschrift für Personalausweise, vorläufige Personalausweise und Reisepässe ist vorhanden und kann gegen eine Gebühr von 4,50 EUR genutzt werden.
- Kopien zur Vorgangsbearbeitung sind bei Vorsprache bereits mitzubringen. Ein Kopierer ist vorhanden. In Einzelfällen können Kopien (kostenpflichtig) nachgefertigt werden.
Reisepass beantragen (vorläufiger Reisepass)
Mit einem Reisepass (ePass, auch als Europass bekannt) können Sie sich ausweisen, wenn Sie in andere Länder reisen. Ein vorläufiger Reisepass wird Ihnen sofort ausgestellt und ausgehändigt. Er ist maximal 1 Jahr gültig und kann nicht verlängert werden.
Sie können einen vorläufigen Reisepass beantragen
- wenn die Express-Herstellung eines Reisepasses nicht mehr rechtzeitig bis zum Antritt der Reise ausgehändigt werden kann (Herstellungsdauer höchstens 4 Werktage, wenn der Antrag bis 11 Uhr im Bürgeramt gestellt wird)
- Das Bürgeramt kann für die Notwendigkeit der Ausstellung von Ihnen geeignete Nachweise verlangen, wie Flugtickets oder andere Reiseunterlagen.
- Der vorläufige Reisepass enthält kein elektronisches Speichermedium (Chip), sodass entsprechend auch keine Fingerabdrücke erfasst werden.
- In einige Länder kann nur dann visumfrei eingereist werden, wenn der Reisepass ein elektronisches Speichermedium enthält (Chip). Erkundigen Sie sich daher bitte unbedingt vorher, ob in Ihrem Reiseland der vorläufige Pass auch anerkannt wird (siehe "Reiseratgeber des Auswärtigen Amtes" unter "Weiterführende Informationen").
Voraussetzungen
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit
- Auch die Express-Herstellung eines Reisepasses ist bis zum Reiseantritt nicht mehr möglich.
-
Persönliche Vorsprache ist in jedem Fall erforderlich
Der Passbewerber muss bei der Antragstellung anwesend sein.
-
Sie sind in Berlin mit einer Wohnung angemeldet (Ausnahmen möglich)
Wenn Sie in Berlin mit Nebenwohnung angemeldet sind, ist für die Ausstellung des vorläufigen Reisepasses die Zustimmung der Passbehörde am Ort Ihrer Hauptwohnung notwendig; sie wird vom Bürgeramt eingeholt.
-
Reisepass für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren
Für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren beachten Sie bitte die Hinweise zum Kinderreisepass.
Erforderliche Unterlagen
-
1 Aktuelles, biometrisches Passfoto
- Beachten Sie die Fotomustertafel der Bundesdruckerei. Für den Reisepass dürfen nur biometrietaugliche Fotos verwendet werden.
- Gehören Sie als Antragstellerin/Antragsteller einer Religionsgemeinschaft an, die ihren Mitgliedern das Tragen einer Kopfbedeckung vorschreibt, müssen sie bei der erstmaligen Beantragung eine entsprechende Erklärung abgeben.
-
Staatsangehörigkeitsabfrage
- Abfrage, ob die bei der antragstellenden Person die deutsche Staatsangehörigkeit besteht bzw. fortbesteht.
- Das Formular erhalten Sie vor Ort bei der Antragstellung im Bürgeramt.
-
Ihr alter Reisepass (falls vorhanden und noch nicht entwertet)
Falls Sie noch einen alten Reisepass haben, bringen Sie diesen bitte mit, auch wenn er bereits abgelaufen ist. Falls Ihr alter Reisepass schon entwertet wurde, brauchen Sie ihn nicht mitzubringen.
-
Personalausweis
soweit bisher kein Reisepass vorhanden ist
-
Geburtsurkunde / Auszug aus dem Familienbuch
Die Vorlage Urkunde kann nur erforderlich werden,
- wenn Sie bisher keinen Personalausweis oder Reisepass besessen haben oder
- wenn Abweichungen mit Eintragungen im Melderegister festgestellt werden.
-
Nachweis über eine unmittelbar bevorstehende Reise
z.B. Reisevertrag, Flugtickets o.ä.
-
ggf. Einverständniserklärung und Ausweisdokument eines nicht anwesenden gesetzlichen Vertreters
(unter "Formulare")
- Wenn Sie einen vorläufigen Reisepass für Minderjährige beantragen wollen.
- Soweit beide Elternteile sorgeberechtigt sind, nicht voneinander getrennt leben und ein Elternteil bei der Antragstellung nicht anwesend ist, muss eine schriftliche Einverständniserklärung des nicht anwesenden Elternteils vorgelegt werden. Dessen Ausweis/Reisepass ist zum Abgleich der Unterschrift auf der Einverständniserklärung ebenfalls mitzubringen.
Formulare
Gebühren
- 26,00 Euro
- Falls Berlin nicht Ihr Haupt-Wohnsitz ist, verdoppelt sich diese Gebühr und es können Auslagen erhoben werden.
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Diese Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern in Anspruch genommen werden (außer für Touristen).
Kontakt
Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf
Bürgeramt Helle Mitte
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Hellersdorf
- U5
-
0.6km
U Cottbusser Platz
- U5
-
0.2km
U Hellersdorf
- Bus
-
-
0.1km
U Hellersdorf
- 195
- 197
- N5
- X54
-
0.2km
Stendaler Str./Quedlinburger Str.
- X54
-
0.1km
U Hellersdorf
- Tram
-
-
0.1km
U Hellersdorf
- 18
- M6
-
0.2km
Stendaler Str./Quedlinburger Str.
- 18
- M6
-
0.1km
U Hellersdorf