Schwerbehinderung - befristete Teilnahme zum Sonderfahrdienst beantragen
Mit dem Sonderfahrdienst können Sie Fahrten im Rahmen von Freizeit und Erholung durchführen, wenn Ihre Mobilität erheblich beeinträchtigt ist. Dafür beantragen Sie beim Versorgungsamt das Merkzeichen "T" (Teilnahme am Sonderfahrdienst). Sie erhalten dann eine Berechtigten-Nummer.
Eine befristete Teilnahme für die Dauer des Feststellungsverfahrens ist möglich, wenn Ihre Krankenkasse die Kosten für einen Rollstuhl oder Rollator übernommen hat.
Eine befristete Teilnahme für die Dauer des Feststellungsverfahrens ist möglich, wenn Ihre Krankenkasse die Kosten für einen Rollstuhl oder Rollator übernommen hat.
- Wird das Merkzeichen "T" im Bescheid abgelehnt, ist die befristete Teilnahme beendet.
- Wird das Merkzeichen "T" festgestellt, können Sie unbefristet am Sonderfahrdienst teilnehmen.
Voraussetzungen
-
Sie haben einen Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht gestellt
Auf Seite 8, Punkt IV das Merkzeichen „T“ (Teilnahme am Sonderfahrdienst) ankreuzen. -
Rollstuhl bzw. Rollator
Sie sind Rollstuhlfahrer/in bzw. auf einen Rollator angewiesen
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag auf befristete Teilnahme am Sonderfahrdienst
Stellen Sie den Antrag bitte schriftlich. -
Nachweis der Kostenübernahme für Rollstuhl oder Rollator
Die Kopie der Kostenübernahme für den Rollstuhl oder Rollator von einer Krankenkasse oder einem anderen Leistungsträger muss dem Versorgungsamt vorliegen. Dann kann über die befristete Teilnahme am Sonderfahrdienst entschieden werden.
Gebühren
keine
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
10 Tage nach Eingang der Kostenübernahme der Krankenkasse oder eines anderen Leistungsträgers im Versorgungsamt.
Weiterführende Informationen
- Broschüre "Berliner Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung" (Landesamt für Gesundheit und Soziales)
- Informationen zum Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht (Landesamt für Gesundheit und Soziales)
- Informationen zum Berliner Sonderfahrdienst (Landesamt für Gesundheit und Soziales)
- Informationen zum Fahrdienst WirMobil (Via Mobility DE GmbH)
Für Sie zuständig
Kontakt
Download
Bürgertelefon 115
Bürgertelefon 115 - Ihr telefonischer Zugang zur Verwaltung: (030) 115; Montag - Freitag, 07:00 - 18:00 Uhr
Mehr Informationen