Öffnungszeiten
Donnerstag
10:00-18:00 Uhr
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Für den gleichen Tag können (nur am Informationstresen des Bürgeramtes) noch freie Termine erfragt werden. Bitte beachten Sie auch die sonstigen Hinweise.
Hinweis für Terminkunden
Wir bitten die Kunden mit Termin um rechtzeitiges Erscheinen (5 Minuten vorher). Sie werden über Ihre Vorgangsnummer aufgerufen und können im Warteraum Platz nehmen.
Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Sonstige Hinweise zum Standort
- Ein Automat zur digitalen Erfassung eines Fotos, der Fingerabdrücke und der Unterschrift für Personalausweise, vorläufige Personalausweise und Reisepässe ist vorhanden und kann gegen eine Gebühr von 4,50 EUR genutzt werden.
- Kopien zur Vorgangsbearbeitung sind bei Vorsprache bereits mitzubringen. Ein Kopierer ist vorhanden. In Einzelfällen können Kopien (kostenpflichtig) nachgefertigt werden.
- Dokumentenausgabe: Für die Abholung gefertigter Dokumente ist ein Sonderschalter mit Wartenummern eingerichtet.
- Berlinpass: Für die Beantragung und Verlängerung von Berlinpässen ist ein Sonderschalter mit Wartenummern eingerichtet.
Familienpass (Verkauf)
Der Berliner FamilienPass bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang rund 300 familienfreundliche Preisvorteile.
Darüber hinaus werden zahlreiche Plätze für 150 Tagesausflüge, Führungen, Workshops und Bustouren verlost. Sparen Sie ein ganzes Jahr lang mit dem FamilienPass beim Besuch vom Zoo und Tierpark, Schwimmbädern und Eisbahnen, bei Schiffstouren und Sehenswürdigkeiten und bei Konzerten, Kinos, Theatern und Museen u.v.m. Zahlreiche Tipps für Familienunternehmungen und Ausflüge in und um Berlin runden das Angebot ab.
Für diese Dienstleistung ist keine Terminvereinbarung erforderlich.
Voraussetzungen
-
Berliner Familien mit Kindern unter 18 Jahren
Den FamilienPass kann jede Berliner Familie erwerben. Eine Familie besteht aus jeder Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkel-Beziehung, auch mit Dauerpflegekind. Selbstverständlich können auch Alleinerziehende den FamilienPass erwerben.
Sie bestätigen mit der Unterschrift die Angaben zu den Mitgliedern Ihrer Familie auf der Passkarte im FamilienPass. Die Eintragungen müssen mit den Angaben in den Personalausweisen Ihrer Familienmitglieder übereinstimmen.
Für alle Angebote gilt, dass mindestens ein (Groß-) Elternteil mit mindestens einem Kind gemeinsam teilnimmt. Grundsätzlich sind Kinder / Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre teilnahmeberechtigt. Wenn einzelne Veranstalter andere Höchst- oder Mindestaltersgrenzen setzen, ist dies im FamilienPass extra angegeben.
Erforderliche Unterlagen
-
Keine Unterlagen benötigt.
Gebühren
Der Familienpass kostet 6 Euro
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
In den Verkaufsstellen sofort.
Bei online-Bestellung ca. eine Woche.
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern in Anspruch genommen werden.
Weitere Verkaufsstellen finden Sie im Internet (siehe Abschnitt "Weiterführende Informationen").