Sie benötigen für die Bearbeitung Ihrer Anliegen unbedingt einen Termin.
Eine Terminbuchung ist wie folgt möglich:
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Wir bitten die Kunden mit Termin um rechtzeitiges Erscheinen (ca. 5 Minuten vorher). Sie werden über Ihre Vorgangsnummer aufgerufen und können gleich im Warteraum Platz nehmen.
Der Aufruf erfolgt optisch und mit Signalton über die Aufrufanlage.
Dokumentenabholer und Berlinpass-Kunden benötigen keinen Termin.
Bitte melden Sie sich am Empfangstresen zum Erhalt einer Wartenummer.
Nachgewiesene dringende Angelegenheiten werden noch am Tag Ihrer Vorsprache, verbunden mit einer Wartezeit bearbeitet.
Dienstleistungen ohne notwendige Terminvereinbarung - für alle Berliner Bürgerämter geltend.
Dienstleistungen ohne persönliche Vorsprache (schriftlicher Antrag ausreichend)
Ein Fotoautomat ist vorhanden.
Ein Reisepass setzt den/die Passinhaber/in in die Lage, unter Berücksichtigung der jeweiligen Einreisevorschriften, in ein Land seiner Wahl zu reisen. Dafür erhalten Sie auf Antrag den sog. ePass (auch als Europass bekannt).
Nur wenn weder ein ePass noch ein ePass im Expressverfahren (Herstellungsdauer höchstens 4 Werktage, wenn der Antrag bis 11 Uhr im Bürgeramt gestellt wird) rechtzeitig bis zum Antritt der Reise ausgehändigt werden kann, wird Ihnen ein vorläufiger Reisepass ausgestellt.
Die Gültigkeitsdauer des vorläufigen Passes beträgt längstens 1 Jahr.
Er kann nicht verlängert werden.
Erkundigen Sie sich daher bitte unbedingt vorher, ob in Ihrem Reiseland der vorläufige Pass auch anerkannt wird (siehe "Reiseratgeber des Auswärtigen Amtes" weiter unten)!
Diese Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern in Anspruch genommen werden (außer für Touristen).
Bezirksamt Lichtenberg
Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße
Bus Bus 256
Tram Oberseestraße: M 5