329508
99147005001001

Prüfingenieur/in für Brandschutz - Zweitniederlassung errichten

Die Errichtung einer Zweitniederlassung als Berliner Prüfingenieurin oder Prüfingenieur für Brandschutz in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland bedarf der Genehmigung durch die Anerkennungsbehörde im Einvernehmen mit der Anerkennungsbehörde des Landes, in dem die Zweitniederlassung errichtet werden soll.

Erforderliche Unterlagen

  • Formloser Antrag mit Angabe der Adresse der Zweitniederlassung
  • Nachweis zur Eigenverantwortlichkeit und Unabhängigkeit in der Zweitniederlassung
    Eine Kopie des Gesellschaftsvertrages oder Ähnliches.
  • Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei der Prüftätigkeit mitwirken sollen
  • Angaben zur Entfernung zwischen den Niederlassungen bzw. Wohnsitz
  • Angabe über die zeitliche Aufteilung der Prüftätigkeit zwischen Geschäftssitz und Zweitniederlassung
  • Erläuterung zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bauüberwachung
  • Einvernehmenserklärung der Anerkennungsbehörde des Landes, in dem die Zweitniederlassung errichtet werden soll
    Dies wird von der Anerkennungsbehörde in Berlin veranlasst.

Gebühren

200,00 Euro

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Das Verfahrens hängt von der Einvernehmenserklärung der Anerkennungsbehörde des anderen Landes ab und dauert in der Regel nicht länger als 8 Wochen.

Zuständige Behörden

Genehmigungsbehörde ist die Anerkennungsbehörde für Prüfingenieure für Brandschutz: die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Oberste Bauaufsicht.

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen