Steueridentifikationsnummer - Vergabe an nicht meldepflichtige Personen
Zur eindeutigen Identifikation im Besteuerungsverfahren enthält jede in Deutschland gemeldete Person von den Meldebehörden eine eindeutige, lebenslang gültige steuerliche Identifikationsnummer (IdNr.).
Nicht meldepflichtige Personen, erhalten für Zwecke der Einkommensbesteuerung auf Antrag eine Identifikationsnummer vom Finanzamt. Dies betrifft insbesondere folgende Personengruppen:
- in Deutschland tätige Personen mit Wohnsitz im Ausland oder
- im Inland lebende Personen ohne ständigen Wohnsitz (z.B. Obdachlose)
- Arbeitnehmer, die eine Beschäftigung in Deutschland aufnehmen und dafür die Identifikationsnummer zur Bereitstellung der Lohnsteuer-Abzugsmerkmale an den Arbeitgeber im ELStAM-Verfahren benötigen.
- Selbständige, Gewerbetreibende und Vermieter, die in Deutschland ggf. beschränkt einkommensteuerpflichtig sind.
Die IdNr. wird schriftlich an die (gegebenenfalls ausländische) Wohnsitzadresse mitgeteilt. Zusätzlich kann im Antrag eine empfangsbevollmächtigte Person (z. B. Arbeitgeber) benannt werden.
Voraussetzungen
-
Keine Meldepflicht in Deutschland
weil:
- kein Wohnsitz in Deutschland vorhanden.
- kein fester Wohnsitz vorhanden.
-
Bestehende Steuerpflicht oder Ausübung einer nichtselbständigen Tätigkeit in Deutschland
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer für nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt (ausgefüllt)
Unter "Formulare" gelangen Sie zum Formularserver des Bundesministeriums für Finanzen. Gehen Sie wie folgt vor und klicken Sie:
- Formularcenter > gegebenenfalls Datenschutzhinweise akzeptieren
- Steuerformulare
- Lohnsteuer (Arbeitnehmer)
- Oder: Steuererklärung
- Kopie von Personalausweis oder Pass
Formulare
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Informationen
Zuständige Behörden
- Finanzamt: Erfolgt die Vergabe der Identifikationsnummer im Zusammenhang mit einer Steuererklärung oder steuerlichen Anmeldung, ist das für Ihre Einkommensteuer zuständige Finanzamt auch für die Vergabe der Identifikationsnummer zuständig.
- Finanzamt des Arbeitgebers: Wird eine Identifikationsnummer beantragt, um als Arbeitnehmer am ELStAM-Verfahren (Verfahren der elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale) teilnehmen zu können, wird die Identifikationsnummer vom Besteuerung des Arbeitgebers zuständigen Finanzamt vergeben.
Finanzamt Charlottenburg
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Charlottenburg
Finanzamt Friedrichshain-Kreuzberg
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Friedrichshain-Kreuzberg
Finanzamt für Körperschaften I
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt für Körperschaften I
Finanzamt für Körperschaften II
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt für Körperschaften II
Finanzamt für Körperschaften III
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt für Körperschaften III
Finanzamt für Körperschaften IV
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt für Körperschaften IV
Finanzamt Lichtenberg
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Lichtenberg
Finanzamt Marzahn-Hellersdorf
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Marzahn-Hellersdorf
Finanzamt Mitte/Tiergarten
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Mitte/Tiergarten
Finanzamt Neukölln
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Neukölln
Finanzamt Pankow/Weißensee
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Pankow/Weißensee
Finanzamt Prenzlauer Berg
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Prenzlauer Berg
Finanzamt Reinickendorf
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Reinickendorf
Finanzamt Schöneberg
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Schöneberg
Finanzamt Spandau
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Spandau
Finanzamt Steglitz
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Steglitz
Finanzamt Tempelhof
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Tempelhof
Finanzamt Treptow-Köpenick
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Treptow-Köpenick
Finanzamt Wedding
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Wedding
Finanzamt Wilmersdorf
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Wilmersdorf
Finanzamt Zehlendorf
Zu konkreten Standortinformationen gelangen Sie zurzeit nur über die Homepage der Behörde: Finanzamt Zehlendorf