Personalausweis - Verlust melden am Standort Bürgeramt Schöneberg Ausbildungsarbeitsplätze

Kontakt
- Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
- Bürgeramt Schöneberg Ausbildungsarbeitsplätze
- John-F.-Kennedy-Platz -, 10825 Berlin
- Tel.: (030) 115
- Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115
- Fax: (030) 90277-7021
- E-Mail: buergeramt@ba-ts.berlin.de
- Homepage
Ein barrierefreier Zugang ist über den Eingang Freiherr-vom-Stein-Straße möglich. Das Bürgeramt ist im Erdgeschoss, und dort über einen Plattformlift (100 cm x 80 cm, Traglast: 300 kg) erreichbar. Behinderten-WC und Behindertenparkplätze sind vorhanden. Für hörbehinderte Menschen können mobile Ringschleifen angeboten werden.
Öffnungszeiten
-
-
08.00 bis 15.00 Uhr (nur mit Termin)
-
Dienstag
-
10.00 bis 18.00 Uhr (nur mit Termin)
-
Mittwoch
-
08.00 bis 15.00 Uhr (nur mit Termin)
-
Donnerstag
-
10.00 bis 18.00 Uhr (nur mit Termin)
-
Freitag
-
08.00 bis 13.00 Uhr (nur mit Termin)
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Am 06.04.2023 öffnet das Bürgeramt Schöneberg von 08:00 - 16:00 Uhr.
Hinweis für Terminkunden
Ohne Termin erfolgt keine Bearbeitung Ihres Anliegens.
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens ist ein Termin zu buchen, möglichst unter Angabe aller Ihrer Anliegen!
Terminbuchungen sind
- Online auf der Internetseite - Online-Terminvereinbarung bei Berliner Behörden
- telefonisch über die Servicenummer: (030) 115 oder
- per E-Mail an das Bürgeramt
möglich.
Bitte geben Sie hier den Wunschstandort und mehrere Zeitfenster und Tage an.
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens ist ein Termin zu buchen, möglichst unter Angabe aller Ihrer Anliegen!
Terminbuchungen sind
- Online auf der Internetseite - Online-Terminvereinbarung bei Berliner Behörden
- telefonisch über die Servicenummer: (030) 115 oder
- per E-Mail an das Bürgeramt
Bitte geben Sie hier den Wunschstandort und mehrere Zeitfenster und Tage an.
Nahverkehr
- Bus
-
- Rathaus Schöneberg: M43, M46, 143 Martin-Luther-Straße (mit Fußweg): 106
- Sbahn
-
- Schöneberg: S1, S41, S42, S46, S47 Anschließend Bus M46 oder 106 oder 10 Min. Fußweg
- Ubahn
-
- Rathaus Schöneberg: U4 Bayerischer Platz: U7 mit Fußweg
Sonstige Hinweise zum Standort
An diesem Standort werden ausschließlich Auszubildende eingesetzt. Weitere Dienstleistungen, außer den angebotenen, können daher nicht bearbeitet werden.Kundinnen und Kunden der Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg werden im Rahmen der Vorsprache gebeten, weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske oder FFP2-Maske) zu tragen. Ein Mindestabstand kann in den Wartebereichen nicht umgesetzt werden.
Menschen mit Behinderung, werdende Mütter und Eltern mit Kleinkindern können, sich mit Blick auf einen wertschätzenden Umgang, gern an die Mitarbeitenden am Informationstresen wenden.
Wir danken Allen für Ihr Verständnis.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Dienstleistungsbeschreibung
Personalausweis - Verlust melden
Wenn Ihr Personalausweis weg ist – zum Beispiel verloren oder gestohlen –, dann informieren Sie uns bitte so schnell wie möglich. Dazu sind Sie verpflichtet. Es genügt nicht, wenn Sie den Diebstahl bei der Polizei anzeigen.
Das gilt auch für einen vorläufigen Personalausweis.
Personalausweis mit Online-Funktion:
Sperren lassen
Falls Sie einen neuen Personalausweis mit Online-Funktion haben, sollten Sie den Ausweis so schnell wie möglich sperren lassen. Am schnellsten geht das telefonisch. Mehr zum Thema unter "Weiterführende Informationen".
Ersatz für den Personalausweis:
Wenn Sie uns den Verlust melden, können Sie außerdem gleich einen neuen Personalausweis beantragen (unter "Weiterführende Informationen").
Das gilt auch für einen vorläufigen Personalausweis.
Personalausweis mit Online-Funktion:
Sperren lassen
Falls Sie einen neuen Personalausweis mit Online-Funktion haben, sollten Sie den Ausweis so schnell wie möglich sperren lassen. Am schnellsten geht das telefonisch. Mehr zum Thema unter "Weiterführende Informationen".
Ersatz für den Personalausweis:
Wenn Sie uns den Verlust melden, können Sie außerdem gleich einen neuen Personalausweis beantragen (unter "Weiterführende Informationen").
Voraussetzungen
-
Persönliches Erscheinen
Den Verlust können Sie nur vor Ort melden. Das können nur Sie persönlich machen. -
Wohnsitz in Berlin
Sie wohnen in Berlin und sind hier gemeldet. Ein Zweit-Wohnsitz in Berlin reicht aus.
Erforderliche Unterlagen
Gebühren
Keine
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
wenige Minuten
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern in Anspruch genommen werden.