Der Einlass in das Dienstgebäude Puttkamerstr. 16-18 erfolgt jeweils 30 Minuten vor Beginn der Öffnungszeit.
Für Kunden, die keinen Termin für die Beantragung einer Fahrerlaubnis gebucht haben, steht täglich eine begrenzte Anzahl von Wartenummern zur Verfügung, die nach vorhandener Personalkapazität und nach Dringlichkeit des Anliegens ausgegeben werden. Deshalb wird empfohlen, zu Beginn der Öffnungszeit vorzusprechen.
Die Abholung von Dokumenten ist ohne Terminbuchung während der gesamten Öffnungszeiten möglich.
.* außer 07.03., Gründonnerstag, 30.04., 02.10., 23.12. und 30.12. - an diesen Tagen wie Montag
Für Terminkunden werden die Vorgangsnummern im Warteraum in der 1. Etage am Monitor angezeigt. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen (ca. 5 Minuten vorher). Eine zusätzliche Anmeldung am Infoschalter ist nicht erforderlich.
Sofern Sie Ihren gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen abzusagen.
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Hinweise zur elektronischen Zugangseröffnung
Ein Fotoautomat ist vorhanden.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Antragstellung auf Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheins, wenn dieser in einem EU- oder EWR-Land ausgestellt wurde.
(Wenn Sie einen Führerschein aus einem Nicht-EU-/EWR-Staat besitzen, folgen Sie bitte dem rechts stehenden Link zur Dienstleistung "Umschreibung Drittstaat/Anlage11")
Wenn Sie allgemeine Informationen zur Anerkennung ausländischer Führerscheine in Deutschland benötigen, finden Sie einen Link bei "Weiterführende Informationen".
Der Antrag kann bei jeder der nachfolgend genannten Behörden gestellt werden.
Ob außer einer Terminbuchung weitere Möglichkeiten für die Antragstellung bestehen, können Sie durch Aufruf der einzelnen Standorte (Klick auf den Standort) erfahren.
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
Fahrerlaubnisbehörde.
U-Bahn U6 Kochstr.
Bus M 29