Standort: Wohnungsamt Marzahn-Hellersdorf

 große Karte

Kontakt

Verkehrsanbindungen

Hinweise zur Anschrift des Standorts

Eingeschränkte Erreichbarkeit
Ab Montag, den 16. Juni bis voraussichtlich Freitag, den 04. Juli 2025 ist das Wohnungsamt aufgrund des Umzuges in ein anderes Dienstgebäude nur sehr eingeschränkt erreichbar. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich auf dem Postweg oder geben diese in den Bürgerämter ab.

Sonstige Hinweise zum Standort

(vom 15.11.2021)
Die Bearbeitung von Anliegen im Wohnungsamt erfolgt ausschließlich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail.

Für die einzelnen Bereiche des Wohnungsamtes gilt vorerst bis auf weiteres folgendes:

Wohngeld / BuT
Anträge sowie Unterlagen reichen Sie bitte per Post, durch Einwurf in den Hausbriefkasten oder per E-Mail an wohngeld@ba-mh.berlin.de ein.

Wohnungswirtschaftliche Bescheinigungen (WBS)
Die Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe WBS sind für Sie wie folgt telefonisch unter der Rufnummer (030) 90293-6231 erreichbar:
Dienstag und Donnerstag: 9:00 bis 11:00 Uhr

Anträge sowie Unterlagen reichen Sie bitte per Post, durch Einwurf in den Hausbriefkasten oder per E-Mail an wwb@ba-mh.berlin.de ein.

Zweckentfremdung
Anträge sowie Unterlagen reichen Sie bitte per Post, durch Einwurf in den Hausbriefkasten oder per E-Mail an zweckentfremdung@ba-mh.berlin.de ein.

Zahlungsmöglichkeiten

  • Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen

Angebotene Dienstleistungen

  • Ferienwohnungsvermietung - Zeitweise Vermietung der Berliner Hauptwohnung oder Nebenwohnung beantragen
  • Zweckentfremdung von Wohnraum - Anzeige und Genehmigung
  • Zweckentfremdung von Wohnraum melden

Bürgertelefon 115

Bürgertelefon 115 - Ihr telefonischer Zugang zur Verwaltung: (030) 115; Montag - Freitag, 07:00 - 18:00 Uhr
Mehr Informationen