Standort: Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Aus organisatorischen Gründen werden die telefonischen Sprechzeiten in Verfahren zur Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen am 02. Oktober 2023 entfallen.

Aus personellen Gründen finden die telefonischen Sprechzeiten zweimal die Woche, montags (09.00-11.00 Uhr) und donnerstags (13.00-15.00 Uhr) statt. Die Sprechzeit am Dienstag entfällt weiterhin.

Persönliche Sprechzeiten werden nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung (Tel.: 030/9013-3342, E-Mail: 3465@senjustva.berlin.de oder Kontaktformular) angeboten. Termine können während der oben genannten telefonischen Sprechzeiten gebucht werden. Antragstellende dürfen max. 1 Begleitperson mitbringen. Bitte melden Sie sich pünktlich zu Ihrem gebuchten Termin bei dem Sicherheitsdienst unter Vorlage eines amtlichen Lichtbilddokuments.

Anträge und sonstige Unterlagen können in den Hausbriefkasten am Eingang eingelegt oder auch per Briefpost übersandt werden. Die Bearbeitung Ihrer Anträge erfolgt durchgehend.

 große Karte

Kontakt

  • Der Zugang zur Einrichtung ist Rollstuhlgerecht.
  • Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgerechter Aufzug ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden.
Erläuterung der Symbole

Für Rollstuhlbenutzer besteht die Möglichkeit des Zugangs über den Eingang Badensche Straße 2.
Dort befindet sich 1 ausgewiesener Behindertenparkplatz.

Barrierefreie WCs befinden sich im Raum 71 und 72 (EG) und im Raum 338 (3. OG).

Öffnungszeiten

  • Montag

      09:00-11:00 Uhr
  • Dienstag

      09:00-12:00 Uhr
  • Donnerstag

      13:00-15:00 Uhr

Nahverkehr

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus

Zahlungsmöglichkeiten

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.

Angebotene Dienstleistungen

  • Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.