Standort: Bürgeramt Tempelhof-Schöneberg Backoffice

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Schließung der Bürgerämter in Lichtenrade und Tempelhof
am Montag, 13.02.2023
Aufgrund des Einsatzes der Mitarbeitenden des Amtes für Bürgerdienste als Wahlhelfer_innen am Wahlsonntag, 12. Februar 2023, sind die Fachbereiche Standesamt, Wohnen und Einbürgerung und das zentrale Fundbüro am Montag, 13. Februar 2023 nicht erreichbar. Die Bürgerämter in Lichtenrade und Tempelhof sind geschlossen.
Kund_innen werden über Aushänge am Standort und Informationen im Internet informiert.
Dokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden.
Das Bürgeramt am Standort Schöneberg bleibt geöffnet.
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dieser Standort bietet folgende Dienstleistungen an
Kontakt
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Bürgeramt Tempelhof-Schöneberg Backoffice
Erläuterung der Symbole
Ein barrierefreier Zugang ist über den Eingang Freiherr-vom-Stein-Straße möglich. Das Bürgeramt ist im Erdgeschoss, und dort über einen Plattformlift (100 cm x 80 cm, Traglast: 300 kg) erreichbar. Behinderten-WC und Behindertenparkplätze sind vorhanden. Für hörbehinderte Menschen können mobile Ringschleifen angeboten werden.
Nahverkehr
S-Bahn Schöneberg: S1, S41, S42, S46, S47
S-Bahn Anschließend Bus M46 oder 106 oder 10 Min. Fußweg
U-Bahn Rathaus Schöneberg: U4
U-Bahn Bayerischer Platz: U7 mit Fußweg
Bus Rathaus Schöneberg: M46, 104
Bus Martin-Luther-Str. (mit Fußweg): 106