Standort: Amtsgericht Neukölln

 große Karte

Kontakt

  • Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgerechter Aufzug ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgeeignetes WC ist vorhanden.
Erläuterung der Symbole

Zugang für Rollstuhlfahrer über das Hauptportal. Bitte benutzen Sie die Gegensprechanlage.

Öffnungszeiten

  • Montag

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag

      09:00 - 13:00 Uhr

Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten

Zusätzlich Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr für die Info- und Rechtsantragstelle.

Eine Einsichtnahme in das Grundbuch erfolgt nicht in der Infostelle des Gerichts, sondern ausschließlich während der oben genannten Öffnungszeiten in der zuständigen Geschäftsstelle (Grundbucheinsichtenstelle).

Nahverkehr

Bus
  • Erkstraße: M 41 U Rathaus Neukölln: 104, 167, N7, N 94
Ubahn
  • Rathaus Neukölln: U 7

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann nur bar bezahlt werden. (keine girocard / EC-Kartenzahlung)

Am Standort kann nur bar bezahlt werden. (keine girocard / EC-Kartenzahlung)

Angebotene Dienstleistungen

  • Abwesenheitspfleger - Bestellung
  • Beglaubigung von Urteilen, Beschlüssen, Erbscheinen, Vergleichen für das Ausland (Apostille/Legalisation)
  • Betreuer - Bestellung
  • Erbrecht - Rückgabe von Testamenten und Erbverträgen aus der besonderen amtlichen Verwahrung
  • Erbrecht - Verwahrung von Testamenten und Erbverträgen beantragen
  • Grundbuch - Abschrift
  • Grundbuch - Dienstbarkeiten-Eintragung
  • Grundbuch - Eigentümer oder Erbbauberechtigter - Eintragung
  • Grundbuch - Eigentümerberichtigung nach Erbfall
  • Grundbuch - Eigentumsübertragungs- bzw. Auflassungsvormerkung
  • Grundbuch - Einsichtnahme
  • Grundbuch - Eintragung Erbbaurecht
  • Grundbuch - Führung des Grundbuchs
  • Grundbuch - Grundpfandrechte-Eintragung
  • Grundbuch - Grundpfandrechte-Löschung
  • Grundbuch - Grundpfandrechte-Veränderungen
  • Grundbuch - Lasten und Beschränkungen-Löschung
  • Grundbuch - Zwangshypothek-Eintragung
  • Insolvenz - Restschuldbefreiung
  • Insolvenzverfahren - Negativbescheinigung - Erteilung
  • Insolvenzverfahren - Verbraucherinsolvenz
  • Insolvenzverfahren - Verfahrenskosten - Stundung
  • Kirchenaustritt erklären
  • Maßnahmen der Zwangsvollstreckung - Durchführung - Geldforderung
  • Maßnahmen der Zwangsvollstreckung - Durchführung - Herausgabevollstreckung
  • Mediation durch Güterichterinnen oder Güterichter in Zivilprozessverfahren
  • Nichtberücksichtigung einer Unterhaltsverpflichtung der Schuldnerin oder des Schuldners bei der Ermittlung des unpfändbaren Teils des schuldnerischen Einkommens
  • Pfändung wegen gewöhnlicher Geldforderungen oder Unterhaltsforderungen mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
  • Pflegschaft für unbekannte Beteiligte - Bestellung
  • Prozess- und Verfahrenskostenhilfe beantragen
  • Sachverständige - Vergütung in zivilrechtlichen Verfahren beantragen
  • Schuldnerverzeichnis - Auskunft
  • Schuldnerverzeichnis - Auskunft über Personen, die Einsicht in einen Eintrag genommen haben
  • Schuldnerverzeichnis - Selbstauskunft
  • Schuldnerverzeichnis - Vorzeitige Löschung beantragen
  • Schuldnerverzeichnis Widerspruch gegen die Eintragungsanordnung
  • Vollstreckungsschutzantrag, Spezialfall Räumungsschutzantrag
  • Wohnungseigentumssachen (WEG-Sachen)
  • Zusammenrechnung mehrerer Einkommen der Schuldnerin oder des Schuldners
  • Zwangsversteigerung - Mitbieten
  • Zwangsvollstreckung - Änderung des unpfändbaren Betrages
  • Zwangsvollstreckung - Erinnerung gegen die Art und Weise der Zwangsvollstreckung
  • Zwangsvollstreckung - Pfändungsschutzkonto (P-Konto) - Erweiterung des Pfändungsschutzes beantragen

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.