Aktuelle Sprache: de
Kanzleipflicht - Antrag auf Befreiung am Standort Rechtsanwaltskammer Berlin

Kontakt
- Rechtsanwaltskammer Berlin
- Rechtsanwaltskammer Berlin
- Littenstraße 9, 10179 Berlin
- Tel.: (030) 306931-0
- Fax: (030) 306931-99
- E-Mail: info@rak-berlin.org
- Homepage
Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz befindet sich beim Amtsgericht Mitte (Littenstraße 12-17, 10179 Berlin).
Öffnungszeiten
-
-
08:00-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr -
Dienstag
-
08:00-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr -
Mittwoch
-
08:00-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr -
Donnerstag
-
08:00-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr -
Freitag
-
08:00-13:00 Uhr
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S+U Jannowitzbrücke
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.5km
S+U Jannowitzbrücke
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Klosterstr.
- U2
-
0.3km
S+U Jannowitzbrücke
- U8
-
0.4km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U8
- U5
- U2
-
0.5km
U Rotes Rathaus
- U5
-
0.6km
U Schillingstr.
- U5
-
0.2km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.2km
Alexanderstr.
- 300
- N8
- N60
- N65
-
0.3km
Littenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf/Grunerstr.
- 300
- N8
- 248
-
0.3km
Jüdenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.3km
S+U Jannowitzbrücke
- N40
- N60
- N65
- N8
- 300
-
0.2km
Alexanderstr.
- Tram
-
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf/Gontardstr.
- M4
- M5
- M6
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf/Dircksenstr.
- M2
-
0.5km
U Alexanderplatz [Tram]
- M4
- M5
- M6
-
0.7km
Spandauer Str./Marienkirche
- 18
- M4
- M5
- M6
-
0.7km
S+U Alexanderplatz Bhf/Memhardstr.
- 18
- M2
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf/Gontardstr.
- Regionalbahn
-
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur bar bezahlt werden. (keine girocard / EC-Kartenzahlung)
Dienstleistungsbeschreibung
Kanzleipflicht - Antrag auf Befreiung
Grundsätzlich besteht die Pflicht eine Kanzlei zu führen. Unter gewissen Umständen (bei besonderen Härten) kann davon abgewichen werden, indem die Befreiung von der Kanzleipflicht beantragt wird.
Voraussetzungen
- Bestehende Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag auf Kanzleipflichtbefreiung
Es ist ein schriftlicher Antrag auf Kanzleipflichtbefreiung einzureichen. -
Nachweis zur Vermeidung von Härten
Es sind entsprechende Nachweise zur Vermeidung von Härten gemäß § 29 Abs. 1 BRAO einzureichen, z.B. Nachweis bei Krankheit oder Elternzeit durch ein ärztliches Attest bzw. Bewilligungsbescheid von Elternzeit; Nachweis bei Auslandsfortbildungen durch Vorlage einer Kopie des Bestätigungsschreibens der zuständigen Universität. -
Bei einer Kanzlei im Ausland - Kanzleiadresse
Es ist die verbindliche Angabe der Kanzleiadresse im Ausland erforderlich gemäß § 29a Abs. 2 BRAO.
Formulare
Gebühren
keine
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Ca. 1 Monat
Hinweise zur Zuständigkeit
Für den Antrag einer Kanzleipflichtbefreiung ist die Rechtsanwaltskammer Berlin zuständig.