Übersetzerinnen und Übersetzer - Vergütung in zivilrechtlichen Verfahren am Standort Dienststelle Tegeler Weg

Kontakt
- Landgericht Berlin
- Dienststelle Tegeler Weg
- Tegeler Weg 17-21, 10589 Berlin
- Tel.: 030 90188-0
- Fax: 030 90188- 518
- Kontaktformular
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
-
Dienstag
-
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
-
Mittwoch
-
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
-
Donnerstag
-
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
-
Freitag
-
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die unter https://www.berlin.de/gerichte/landgericht/ veröffentlichten Informationen zu den aktuellen Einschränkungen des Gerichtsbetriebs!
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.4km
S+U Jungfernheide Bhf
- S41
- S42
-
1.3km
S Westend
- S41
- S42
- S46
-
0.4km
S+U Jungfernheide Bhf
- U-Bahn
-
-
0.5km
S+U Jungfernheide Bhf
- U7
-
0.5km
U Mierendorffplatz
- U7
-
1.1km
U Jakob-Kaiser-Platz
- U7
-
1.3km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
1.3km
U Halemweg
- U7
-
1.8km
U Bismarckstr.
- U2
- U7
-
1.8km
U Sophie-Charlotte-Platz
- U2
-
1.9km
U Deutsche Oper
- U2
-
2km
U Siemensdamm
- U7
-
0.5km
S+U Jungfernheide Bhf
- Bus
-
-
0km
Osnabrücker Str.
- 109
-
0.2km
Tegeler Weg/S Jungfernheide
- 109
- M27
- N7
-
0.5km
Schlossbrücke
- 109
-
0.5km
S+U Jungfernheide Bhf
- M21
- X21
- M27
- N7
-
0.5km
Keplerstr.
- M27
- N7
-
0.6km
U Mierendorffplatz
- M27
- N7
-
0.7km
Schlosspark-Klinik
- 309
-
0.8km
Goerdelersteg
- M21
- X21
-
0.8km
Luisenplatz/Schloss Charlottenburg
- 309
- M45
- 109
-
0.8km
Ilsenburger Str.
- M27
-
0km
Osnabrücker Str.
- Regionalbahn
-
-
0.4km
S+U Jungfernheide Bhf
- RB10
- RB14
- RB21
- RE4
- RE8
-
0.4km
S+U Jungfernheide Bhf
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Übersetzerinnen und Übersetzer - Vergütung in zivilrechtlichen Verfahren
Übersetzerinnen und Übersetzer, die in einem zivilrechtlichen Verfahren eines Berliner Amtsgerichts, des Landgerichts Berlin oder des Kammergerichts für das Gericht tätig waren, erhalten auf Antrag als Vergütung
- ein Honorar für ihre Leistungen und
- Ersatz für sonstige und für besondere Aufwendungen.
Voraussetzungen
-
Beauftragung mit einer Übersetzung
Sie müssen vom Gericht mit der Übersetzung eines Schriftstücks beauftragt worden sein. Außerdem müssen Sie im Rahmen Ihres Auftrages tätig geworden sein. -
Fristgerechte Abrechnung bzw. Antragstellung
Ihr Anspruch auf Vergütung erlischt grundsätzlich, wenn er nicht binnen einer Frist von drei Monaten bei dem Gericht, das Sie beauftragt hat, geltend gemacht wird.
Die Frist beginnt mit dem Eingang Ihrer Übersetzung bei der Stelle, die Sie beauftragt hat.
Endet Ihr Auftrag vorzeitig, beginnt die Frist, sobald Ihnen die vorzeitige Beendigung bekannt gegeben wurde.
Erforderliche Unterlagen
-
Abrechnung Ihrer Übersetzungstätigkeit
Bitte reichen Sie Ihre Rechnung zweifach zusammen mit Ihrer Übersetzung zum Geschäftszeichen des Verfahrens ein. -
Nachweise über sonstige Aufwendungen
Entstandene Aufwendungen weisen Sie bitte anhand von entsprechenden Belegen im Original nach.
Gebühren
keine