Integrationsbeauftragte - Migrationsbezogene Sozialberatung am Standort Willkommenszentrum

Kontakt
- Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration
- Willkommenszentrum
- Potsdamer Str. 61, 10785 Berlin
- Tel.: (030) 901723-172
- Fax: (030) 9028-3141
- Kontaktformular
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
09:00-13:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine)
11:00-13:00 Uhr: Telefonische Erstberatung und eventuelle Terminvergabe -
Dienstag
-
09:00-13:00 Uhr: Beratung zu Deutschkursen, Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, Berufs-, Aus- und Weiterbildung, Studium, Arbeitsrecht, Existenzgründung
14:00-17:00 Uhr: Beratung zu Deutschkursen, Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, Berufs-, Aus- und Weiterbildung -
Mittwoch
-
09:00-13:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine)
-
Donnerstag
-
09:00-13:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine)
14:00-17:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine) -
Freitag
-
11:00-13:00 Uhr: Telefonische Erstberatung und eventuelle Terminvergabe
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.9km
S+U Potsdamer Platz Bhf
- S1
- S2
- S25
- S26
-
1km
S Anhalter Bahnhof
- S1
- S2
- S25
- S26
-
0.9km
S+U Potsdamer Platz Bhf
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Mendelssohn-Bartholdy-Park
- U2
-
0.6km
U Kurfürstenstr.
- U1
- U3
-
0.7km
U Gleisdreieck
- U1
- U3
- U2
-
0.5km
U Mendelssohn-Bartholdy-Park
- Bus
-
-
0.1km
Lützowstr./Potsdamer Str.
- M48
- M85
- N1
- N2
-
0.1km
Potsdamer Brücke
- M48
- M85
- N1
- N2
- M29
-
0.3km
Gedenkstätte Dt. Widerstand
- M29
-
0.1km
Lützowstr./Potsdamer Str.
- Regionalbahn
-
-
0.8km
S+U Potsdamer Platz Bhf
- RB10
- RB14
- RE3
- RE4
- RE5
- RE8
-
0.8km
S+U Potsdamer Platz Bhf
Sonstige Hinweise zum Standort
Alle Berater/innen beraten auch auf Englisch. Sollten Sie Unterstützung in Ihrer Sprache benötigen, stehen Sprachmittler/innen für verschiedene Sprachen zur Verfügung.Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte mit Berlin-Bezug.
Beachten Sie bitte, dass Sie in unserer offenen Sprechstunde keinen garantierten Anspruch auf eine Beratung haben, da wir immer nur ein begrenztes Kontingent an Wartenummern zur Verfügung stellen können.
Ein wasserspendendes Gerät steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Bei uns können Sie gratis via WiFi im Internet surfen.
Zudem verfügen wir über Besucher:innen-Toiletten.
Eine Spielecke steht Kindern zur Verfügung.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Integrationsbeauftragte - Migrationsbezogene Sozialberatung
Das Willkommenszentrum ist die Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration. Es bietet Beratung für Eingewanderte und Neuankommende, Menschen ohne deutschen Pass und Menschen mit Migrationsgeschichte sowie für ihre Angehörigen.
Wir beraten kostenlos zu den Themen Ankommen, Einreise und Aufenthalt, soziale Leistungen, Arbeit und Ausbildung und mehr. Bei uns arbeitet ein festes Team aus Beraterinnen und Dolmetscherinnen, das individuell und mehrsprachig sowie gemeinsam mit Kooperationspartner*innen informiert, berät und unterstützt.
Die Sozialberaterinnen* unterstützen bei allen Fragen der sozialen Unterstützungsleistungen und Leistungen der Existenzsicherung einschließlich der Familienleistungen Kinder- und Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, BAföG und Wohngeld
Wir beraten kostenlos zu den Themen Ankommen, Einreise und Aufenthalt, soziale Leistungen, Arbeit und Ausbildung und mehr. Bei uns arbeitet ein festes Team aus Beraterinnen und Dolmetscherinnen, das individuell und mehrsprachig sowie gemeinsam mit Kooperationspartner*innen informiert, berät und unterstützt.
Die Sozialberaterinnen* unterstützen bei allen Fragen der sozialen Unterstützungsleistungen und Leistungen der Existenzsicherung einschließlich der Familienleistungen Kinder- und Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, BAföG und Wohngeld
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen erforderlich
Erforderliche Unterlagen
- Keine Unterlagen benötigt
Gebühren
Keine