Straßensondernutzung - Straßenhandel aus Bauchladen am Standort Straßenverkehrsbehörde

Kontakt
- Bezirksamt Reinickendorf
- Straßenverkehrsbehörde
- Eichborndamm 242, 13437 Berlin
- Tel.: (030) 90294-2939
- Fax: (030) 90294-2940
- E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@reinickendorf.berlin.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
09:00-12:00 Uhr
Nahverkehr
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Friedhof Reinickendorf
- 122
-
0.3km
Lübener Weg
- 122
-
0.4km
Sebastian-Friedhof
- 122
-
0.4km
Klamannstr.
- 322
- N8
-
0.4km
Brusebergstr.
- 122
-
0.5km
U Paracelsus-Bad
- 122
- 322
- N8
-
0.2km
Friedhof Reinickendorf
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.
Dienstleistungsbeschreibung
Straßensondernutzung - Straßenhandel aus Bauchladen
Warenverkauf aus tragbaren Behältnissen (sog. Bauchladenhandel) im Stehen (oder Umhergehen), ohne festen Standort auf öffentlichem Straßenland, auch in mehreren Bezirken. Kein Abstellen von Gegenständen.
Die einzelnen Bezirke legen individuelle Auflagenkataloge und Negativstraßenbereiche fest, die den Handel einschränken. Nicht alle Warenarten werden für den Bauchladenhandel als geeignet angesehen.
Das öffentliche Straßenland hat per Gesetz jedermann zur verkehrlichen Nutzung zur Verfügung zu stehen. Wenn jemand diesen Gemeingebrauch durch eine andere Art der Nutzung nutzt, handelt es sich dabei um eine Sondernutzung.
Die einzelnen Bezirke legen individuelle Auflagenkataloge und Negativstraßenbereiche fest, die den Handel einschränken. Nicht alle Warenarten werden für den Bauchladenhandel als geeignet angesehen.
Das öffentliche Straßenland hat per Gesetz jedermann zur verkehrlichen Nutzung zur Verfügung zu stehen. Wenn jemand diesen Gemeingebrauch durch eine andere Art der Nutzung nutzt, handelt es sich dabei um eine Sondernutzung.
Online Verfahren
Sie können diese Dienstleistung auch online in Anspruch nehmen
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
Erforderliche Unterlagen
-
Antragsformular
(unter "Online-Abwicklung" bzw. "Formulare") -
Erforderliche Angaben
- Nutzungszeitraum
- Art der Handelsware
- Standort (Bezirk)
-
Reisegewerbekarte
in Kopie
Formulare
Gebühren
Kosten der Ausnahmegenehmigung (Verwaltungsgebühr)
bis zu 7 Tage Gültigkeit
- 45,00 Euro: in 1 Verwaltungsbezirk
- 55,00 Euro: in bis zu 6 Verwaltungsbezirken
- 70,00 Euro: in allen Verwaltungsbezirken
- 100,00 Euro: in 1 Verwaltungsbezirk
- 130,00 Euro: in bis zu 6 Verwaltungsbezirken
- 180,00 Euro: in allen Verwaltungsbezirken
- 100,00 Euro monatlich: Bauchladenhandel mit Imbisswaren
- 50,00 Euro monatlich: Bauchladenhandel mit sonstigen Waren
Rechtsgrundlagen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann bei einem Bezirksamt in Anspruch genommen werden, das leitend ggf. auch die weiteren beantragten Bezirke beteiligt.
Download
Verwandte Dienstleistungen
- Straßenrechtliche Sondernutzung - Aufstellen von Werbestelltafeln
- Straßensondernutzung - Aufstellen von Fahrradständern
- Straßensondernutzung - Fliegender Straßenhandel aus Verkaufsfahrzeugen
- Straßensondernutzung - Herausstellen von Stehtischen vor eigenen Geschäftsräumen
- Straßensondernutzung - Herausstellen von Tischen und Stühlen vor eigenen Geschäftsräumen
- Straßensondernutzung - Herausstellen von Waren vor eigenen Geschäftsräumen