Schwerbehindertenausweis - Ausstellung nach Verlust am Standort Versorgungsamt - Kundencenter

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Das Kundencenter öffnet wieder
Ab 21. März 2022 ist das Kundencenter im Versorgungsamt geöffnet. Termine können wieder gebucht werden.
Beim Besuch des Kundencenters gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Schwerbehindertenausweis - Ausstellung nach Verlust
Wenn Sie Ihren Schwerbehindertenausweis verloren haben, bekommen Sie einen neuen Ausweis ausgestellt (Ersatzausstellung).
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
- Sie haben Ihren Schwerbehindertenausweis verloren
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag auf Ausstellung des Schwerbehindertenausweises nach Verlust
(unter "Online-Abwicklung" bzw. "Formulare")
Mit der schriftlichen Mitteilung über den Verlust (Verlusterklärung) beantragen Sie gleichzeitig die Ersatzausstellung des Schwerbehindertenausweises. -
Aktuelles Lichtbild
Für die Ersatzausstellung eines Schwerbehindertenausweises ist ab dem 10. Lebensjahr ein aktuelles Lichtbild erforderlich.
- Sie können Ihr Lichtbild online hochladen, per eMail senden (in den Formaten JPG, PNG, BMP) oder per Post senden an die Postanschrift des Versorgungsamtes (mit Namen und Geschäftszeichen).
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Diese Dienstleistung kann nur beim Versorgungsamt in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Versorgungsamt - Kundencenter
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- Bus
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 143
- N43
- N7
- 115
- N3
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz