Tiere - Hundehaltung - Prüfung - Hunderasse am Standort Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Veterinär- und Lebensmittelaufsicht)

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Der Zutritt zum Dienstgebäude erfolgt entsprechend der geltenden SARS-CoV-2InfSchMV ausschließlich unter "3-G-Bedingungen". Das bedeutet, es ist beim Betreten des Dienstgebäudes ein Lichtbildausweis sowie einer der nachfolgend genannten Nachweise vorzulegen:
- Nachweis über einen vollständigen Impfschutz
- Genesenen-Nachweis
- aktueller negativer Testnachweis (Point-of-Care-Antigen-Test max. 24 Std. alt oder PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden)
Im Dienstgebäude herrscht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
TIERSPRECHSTUNDE: Nur nach Voranmeldung!
tel. Terminvereinbarung von Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr unter der TelNr.: (030) 9029-18407
oder alternativ per E-Mail an: vetleb@charlottenburg-wilmersdorf.de
allgemeine tel. Auskünfte: Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
Im Dienstgebäude herrscht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur bar bezahlt werden. (keine girocard / EC-Kartenzahlung)
Tiere - Hundehaltung - Prüfung - Hunderasse
Die Abgrenzung von Hunden der Rassen Pit-Pull, American Staffordshire Terrier und Bullterrier oder deren Kreuzungen von anderen Hunden, erfolgt durch die zuständige Behörde. Diese kann Gutachten von Sachverständigern anerkennen.
Voraussetzungen
-
Vorstellung des Tieres
Das Tier ist bei Anmeldung bei der Behörde mitzuführen.
Erforderliche Unterlagen
-
Personalausweis
Der Personalausweis ist vorzulegen.
-
Rassedokumente
Dokumente, die die Hunderasse belegen, wie beispielsweise Zuchtpapiere oder Gutachten sind vorzulegen.
Formulare
- Antrag - Ein Antrag wird bei Vorstellung in der Behörde ausgehändigt.
Gebühren
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg - Wilmersdorf
Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Veterinär- und Lebensmittelaufsicht)
Erläuterung der Symbole
Der Zugang zum Dienstgebäude erfolgt über eine ca. 2cm hohe Stufe. Der Zuweg zum Gebäude besteht aus einer mit Kopfsteinpflaster versehenen schiefe Ebene.