Schwerbehinderung - Änderungsmitteilung am Standort Versorgungsamt - Kundencenter - Videosprechstunde

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Bitte melden Sie Termine für die Videosprechstunde über das Kontaktformular an.
Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Sonstige Hinweise zum Standort
Einen Termin für die Videosprechstunde vereinbaren Sie über das Kontaktformular (siehe Kontaktspalte).
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin mindestens 2 Tage im Voraus.
Die Terminbestätigung mit dem Zugangscode erhalten Sie per E-Mail.
Unterlagen zum Termin können Sie per E-Mail senden an:
videosprechstunde-kc@lageso.berlin.de
Klicken Sie zum Termin auf den Zugangscode in der E-Mail.
Sie benötigen
• PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera
Auf dem Gerät ist ein Webbrowser (Chrome, Edge, Chromium, Firefox oder Safari) installiert.
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage
Schwerbehinderung - Änderungsmitteilung
Ihre Anschrift oder Ihr Name haben sich geändert.
Sie möchten den Sterbefall eines schwerbehinderten Menschen mitteilen.
Voraussetzungen
- Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht
Erforderliche Unterlagen
-
Änderungsmitteilung für das Schwerbehinderten-Feststellungs-Verfahren
(unter "Formulare")
- Der Umzug innerhalb Berlins kann telefonisch mitgeteilt werden.
- Der Zuzug nach Berlin oder Wegzug aus Berlin muss schriftlich mitgeteilt werden.
- Die Namensänderung kann schriftlich oder persönlich erfolgen.
- Die Mitteilung des Todes muss schriftlich erfolgen.
-
ggf. Nachweise zur Adress-/ Namensänderung
Geeignet sind Personalausweis, Pass oder andere Personenstandsdokumente wie Namensänderungsurkunde, Heiratsurkunde
-
ggf. Sterbeurkunde
- Der Bescheid bzw. der Schwerbehindertenausweis sollten zur Regelung der Angelegenheiten noch für einige Zeit aufbewahrt werden.
- Mit dem Tod des Antragstellers endet das laufende Verfahren. Es wird kein Bescheid mehr erteilt. Benötigen Erben einen Bescheid nach dem Schwerbehindertenrecht, wird dieser vom zuständigen Finanzamt im Rahmen der Amtshilfe beim Versorgungsamt angefordert.
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Diese Dienstleistung kann nur im Versorgungsamt Berlin in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Versorgungsamt - Kundencenter - Videosprechstunde
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- Bus
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 143
- N43
- N7
- 115
- N3
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz