Kita-Gutschein - Betreuungsumfang erweitern am Standort Jugendamt - Kita-Hort Gutscheinstelle

Kontakt
- Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf
- Jugendamt - Kita-Hort Gutscheinstelle
- Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
- Tel.: (030) 115
- Fax: (030) 90293-4915
- E-Mail: kindertagesbetreuung@ba-mh.berlin.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail
-
Dienstag
-
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail
-
Mittwoch
-
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail
-
Donnerstag
-
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail
-
Freitag
-
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Hinweis für Terminkunden
Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz.
Nahverkehr
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.9km
U Louis-Lewin-Str.
- U5
-
0.9km
U Hellersdorf
- U5
-
0.9km
U Louis-Lewin-Str.
- Bus
-
-
0.4km
Branitzer Str.
- 195
-
0.4km
Riesaer Str./Louis-Lewin-Str.
- 195
-
0.5km
Riesaer Str.
- 395
- N5
- N95
-
0.6km
Nossener Str.
- X54
-
0.6km
Schwarzheider Str.
- 195
-
0.4km
Branitzer Str.
- Tram
-
-
0.1km
Jenaer Str.
- 18
- M6
- M8
-
0.4km
Riesaer Str./Louis-Lewin-Str.
- 18
- M6
- M8
-
0.4km
Nossener Str.
- 18
- M6
- M8
-
0.6km
Riesaer Str.
- 18
- M6
- M8
-
0.9km
U Hellersdorf
- 18
- M6
- M8
-
0.1km
Jenaer Str.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Kita-Gutschein - Betreuungsumfang erweitern
Für einen bestehenden Kita-Gutschein kann die Betreuungszeit Ihres Kindes auf Antrag erweitert werden.
Online Verfahren
Sie können diese Dienstleistung auch online in Anspruch nehmen
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
Erforderliche Unterlagen
-
Anmeldung zur Förderung von Kindern
(unter "Online-Abwicklung" bzw. "Formulare") -
Vollmacht des sorgeberechtigten Elternteils,
der nicht auf dem Erweiterungsantrag unterschrieben hat oder eine schriftliche Erklärung über das alleinige Sorgerecht. -
Einverständniserklärung der Kita über die Erhöhung der Betreuungszeit
wenn die Betreuungszeit im laufenden Monat geändert werden soll -
Aktueller Nachweis des Arbeitgebers über die bestehende Erwerbstätigkeit
(bzw. Beginn der Arbeitsaufnahme) mit konkreten oder veränderten Arbeitszeiten (von beiden Eltern, sofern das Kind von beiden Eltern betreut wird) - Nachweis einer Ausbildung oder eines Studiums zum gewünschten Änderungszeitpunkt
-
Nachweis über die bestehende Selbständigkeit oder freiberufliche Tätigkeit
(z.B. Gewerbeanmeldung, Beitragsbescheid der Künstlersozialkasse, Bescheinigung vom Steuerberater, Bescheinigung vom Finanzamt oder eine Erklärung über Ihre selbständige Tätigkeit) - Praktikumsvertrag
- Bestätigung der Aufnahme einer Beschäftigungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahme
Gebühren
keine
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
kurzfristig