Kita-Gutschein - Betreuungsumfang erweitern am Standort Jugendamt - Familienservicebüro

Kontakt
- Bezirksamt Mitte
- Jugendamt - Familienservicebüro
- Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
- Tel.: (030) 115
- Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115
- Fax: (030)
- E-Mail: auskunft.jugendamt@ba-mitte.berlin.de
- Homepage
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.8km
S+U Jannowitzbrücke
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Schillingstr.
- U5
-
0.6km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U2
- U5
- U8
-
0.7km
U Strausberger Platz
- U5
-
0.2km
U Schillingstr.
- Bus
-
-
0.2km
U Schillingstr.
- N5
-
0.5km
S+U Alexanderplatz Bhf/Grunerstr.
- 300
- N8
- 248
-
0.5km
Alexanderstr.
- 300
- N60
- N65
- N8
-
0.2km
U Schillingstr.
- Tram
-
-
0.4km
Büschingstr.
- 18
- M5
- M6
- M8
-
0.4km
Mollstr./Otto-Braun-Str.
- 18
- M8
- M5
- M6
- M4
-
0.6km
U Alexanderplatz [Tram]
- M4
- M5
- M6
-
0.4km
Büschingstr.
- Regionalbahn
-
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
Hinweise zur Anschrift des Standorts
Das Familienservicebüro befindet sich im 1. Obergeschoss (Galerie)Sonstige Hinweise zum Standort
Wenn Sie Unterlagen nachreichen wollen, senden Sie uns diese bitte per Post zu oder nutzen Sie die Briefkästen der Rathausstandorte Mitte, Tiergarten und Wedding.Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Kita-Gutschein - Betreuungsumfang erweitern
Für einen bestehenden Kita-Gutschein kann die Betreuungszeit Ihres Kindes auf Antrag erweitert werden.
Sie können diese Dienstleistung auch online in Anspruch nehmen
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
Erforderliche Unterlagen
-
Anmeldung zur Förderung von Kindern
(unter "Online-Abwicklung" bzw. "Formulare") -
Vollmacht des sorgeberechtigten Elternteils,
der nicht auf dem Erweiterungsantrag unterschrieben hat oder eine schriftliche Erklärung über das alleinige Sorgerecht. -
Einverständniserklärung der Kita über die Erhöhung der Betreuungszeit
wenn die Betreuungszeit im laufenden Monat geändert werden soll -
Aktueller Nachweis des Arbeitgebers über die bestehende Erwerbstätigkeit
(bzw. Beginn der Arbeitsaufnahme) mit konkreten oder veränderten Arbeitszeiten (von beiden Eltern, sofern das Kind von beiden Eltern betreut wird) - Nachweis einer Ausbildung oder eines Studiums zum gewünschten Änderungszeitpunkt
-
Nachweis über die bestehende Selbständigkeit oder freiberufliche Tätigkeit
(z.B. Gewerbeanmeldung, Beitragsbescheid der Künstlersozialkasse, Bescheinigung vom Steuerberater, Bescheinigung vom Finanzamt oder eine Erklärung über Ihre selbständige Tätigkeit) - Praktikumsvertrag
- Bestätigung der Aufnahme einer Beschäftigungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahme
Gebühren
keine
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
kurzfristig