Gehwegüberfahrten (provisorisch) beantragen am Standort Straßen- und Grünflächenamt

Öffnungszeiten
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
und nach telefonischer Vereinbarung
Hinweise zur Anschrift des Standorts
Sie finden uns im Dienstgebäude "Webtower" in der 6. Etage.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Gehwegüberfahrten (provisorisch) beantragen
Die Gehwege sind in der Regel nicht geeignet, schwere Lasten, wie sie zum Beispiel durch Befahren mit Baufahrzeugen entstehen, zu tragen. In solchen Fällen ist der Gehweg zum Beispiel durch eine bituminöse Tragschicht auf Folie oder Ölpapier (provisorische Gehwegüberfahrt) zu schützen. Die zuständige Behörde genehmigt (ggf. mit Auflagen und Bedingungen) die Erstellung solcher provisorischer Gehwegüberfahrten durch den Anlieger bzw. Bauunternehmer.
Provisorische Gehwegüberfahrten sind aus Gründen der Barrierefreiheit niveaugleich auszuführen.
Zum Schutz von unterirdischen Versorgungsanlagen besteht vor Baubeginn die Pflicht, sich über den vorhandenen Leitungsbestand (z.B. Gas, Wasser/Abwasser, Strom bzw. Telekommunikationsleitungen) in dem betroffenen Bereich zu erkundigen. Entsprechende Leitungsauskünfte gibt es direkt von den Telekommunikationsunternehmen bzw. den Versorgungsunternehmen oder unter über ein Leitungsauskunftsportal.
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag auf provisorische Gehwegüberfahrt
(unter "Online-Abwicklung")
- Antrag des Anliegers bzw. Bauherren
- Die maximale Gesamtgrößer aller Anlagen beträgt 10 MB.
- vermaßte Planskizze mit Angabe des Sondernutzungszeitraumes
Gebühren
- 100,00 bis 400,00 Euro Verwaltungsgebühr
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann in dem jeweils zuständigem Bezirk in dem Straßen- und Grünflächenamt - Fachbereich Straßen oder Tiefbau - beantragt werden.
Kontakt
Bezirksamt Spandau
Straßen- und Grünflächenamt
Nahverkehr
U-Bahn Paulsternstraße: U7
Bus U Paulsternstraße: 139