Melderegisterauskunft online für registrierte Nutzer (Mehrfachabfrager) am Standort Zentrale Meldeangelegenheiten

Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Keine Publikumsbedienung!
Sie können Ihre Anfrage schriftlich übermitteln oder die Auskunft im Onlineverfahren einholen.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.
Sonstige Hinweise zum Standort
Es besteht die Möglichkeit der Nutzung der Online-Abwicklung "Meldebescheinigung beantragen"
Melderegisterauskunft online für registrierte Nutzer (Mehrfachabfrager)
einfache Melderegisterauskünfte im Onlineverfahren
Vorteile des Online-Verfahrens:
- keine Wartezeiten
- keine Einrichtungskosten
- reduzierte Gebühr (5,00 Euro je angefragte Person)
- "bequeme" Abrechnung per monatlichem Lastschriftverfahren
- bei Bedarf: Datei-Upload mit mehreren Einzelanfragen
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
-
Wer kann sich registrieren lassen?
Kunden, die regelmäßig eine Vielzahl von Melderegisterauskünften von der Berliner Meldebehörde benötigen, können nach Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung und Einverständniserklärung zum Lastschrifteinzugsverfahren an unserem Online-Auskunfts-Verfahren teilnehmen.
Ansprechpartner:
II A 13
Herr Kempe, Tel.: +49 30 90269 2221 - Die Zahlung der Gebühr erfolgt ausschließlich mittels Lastschrift.
Erforderliche Unterlagen
- keine
Gebühren
- 5,00 Euro je angefragte Person
- das Auskunftsergebnis bereits bekannt war.
- die Suche nicht zum gewünschten Erfolg führte und/oder
- die Auskunft im automatisierten Auskunftsverfahren nicht zulässig ist (wenn einer Auskunftserteilung schutzwürdige Belange entgegenstehen, z.B. wenn eine Auskunftssperre eingetragen ist).
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Informationen
Kontakt
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO)
Zentrale Meldeangelegenheiten
Erläuterung der Symbole
Bitte beim Pförtner melden
Nahverkehr
U-Bahn U6 Kochstr./Checkpoint Charlie
Bus M29 U Kochstr./Checkpoint Charlie
Bus 248 Jüdisches Museum