Beglaubigung von Unterschriften am Standort Bürgeramt Biesdorf - Center

Öffnungszeiten
Hinweis für Terminkunden
Allgemeine Information:
Terminbuchung und Terminbearbeitung:
- Kann ich spontan und ohne Termin im Bürgeramt vorsprechen?
- Wie komme ich an einen Termin?
- Schriftliche Antragstellung
- Sie haben Fragen zu einzelnen Dienstleistungen der Bürgerämter?
- Terminkunden
- Dienstleistungen ohne Vorsprache
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Sonstige Hinweise zum Standort
(vom 15.11.2021)
Abholung bereits beantragter Personaldokumente:
Eine Abholung bereits beantragter Personaldokumente ist nur mit einem vorher per E-Mail oder schriftlich vereinbarten Termin möglich.
berlinpass und Berlin-Ticket S:
Bitte beachten Sie die hierfür geltenden Sonderregelungen zur betreffenden Dienstleistung
berlinpass beantragen
berlinpass verlängern
Schriftliche Beantragung von Dienstleistungen:
Folgende Dienstleistungen können Sie problemlos postalisch beantragen:
1. Meldebescheinigung
2. Wegzug ins Ausland
3. Abmeldung einer Nebenwohnung
4. Gewerbezentralregisterauszug
5. Melderegisterauskünfte
6. Anforderung der Steueridentifikationsnummer
7. Anzeige des Verlustes von Dokumenten
8. Nachreichung einer Wohnungsgeberbescheinigung
9. Befreiung von der Ausweispflicht
10. Führungszeugnis beantragen
Die Antragsformulare, Postanschrift, Faxnummer und E-Mail-Adresse sind in der Dienstleistungsdatenbank zu finden. Bitte beachten Sie, die in der Dienstleistungsdatenbank geforderten Unterlagen in Kopie einzureichen und die Anträge auszufüllen und eigenhändig zu unterschreiben.
Sonstige Nachfragen
Generelle Nachfragen können Sie gern an buergeramt.marzahnerpromenade@ba-mh.berlin.de richten.
- Ein Automat zur digitalen Erfassung eines Fotos, der Fingerabdrücke und der Unterschrift für Personalausweise, vorläufige Personalausweise und Reisepässe ist vorhanden und kann gegen eine Gebühr von 4,50 EUR genutzt werden.
- Kopien zur Vorgangsbearbeitung sind bei Vorsprache bereits mitzubringen. Ein Kopierer ist vorhanden. In Einzelfällen können Kopien (kostenpflichtig) nachgefertigt werden.
Beglaubigung von Unterschriften
Die Beglaubigung bestätigt, dass die Unterschrift auf einem Dokument Ihre eigene Unterschrift ist.
Wir beglaubigen Ihre Unterschrift auf
- Dokumenten, die Sie bei einer deutschen Behörde vorlegen müssen,
- Dokumenten, die Sie wegen eines Gesetzes oder einer anderen Vorschrift bei einer anderen Stelle vorlegen müssen.
Voraussetzungen
-
Zur Vorlage bei einer Behörde oder aufgrund einer Vorschrift
Das Dokument, auf dem Ihre Unterschrift beglaubigt werden soll, müssen Sie vorlegen
- bei einer deutschen Behörde oder
- bei einer anderen Stelle, bei der Sie vorlegen müssen es aufgrund eines Gesetzes oder einer anderen Vorschrift.
-
Ausgeschlossen von einer Beglaubigung
Auf manchen Dokumenten dürfen wir Ihre Unterschrift nicht beglaubigen, zum Beispiel
- auf Dokumenten in fremder Sprache,
- auf Verträgen,
- wenn bei der Unterschrift kein Text steht,
- auf Dokumenten, die eine besondere Form der Beglaubigung brauchen, beispielsweise bei diesen Themen: Grundstücke, Einträge ins Handelsregister oder ins Vereinsregister, Familienrecht und Erbrecht, Vorsorgevollmachten; mehr zu diesem Thema: Vorsorgevollmachten.
-
Persönliches Erscheinen
Ihre Unterschrift können nur Sie persönlich bei uns beglaubigen lassen.
Erforderliche Unterlagen
- Das Dokument, auf dem die Unterschrift beglaubigt werden soll
-
Ausweis-Dokument
zum Beispiel Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern und beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Anspruch genommen werden
Kontakt
Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf
Bürgeramt Biesdorf - Center
Nahverkehr
U-Bahn U Elsterwerdaer Platz: U5
Bus U Elsterwerdaer Platz: X69, 108, 190, 269, 398, 154