Änderung der Öffnungszeiten ab 01.03.2018
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens bitten wir Sie einen Termin zu buchen!
(Hinweise zur Terminbuchung hier)
Terminbuchungen sind sowohl:
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Der Eingang zum Bürgeramt befindet sich am Teltower Damm, Ecke Kirchstraße.
Zur Abholung von bereits beantragten Dokumenten benötigen Sie keinen Termin. Bitte ziehen Sie sich im Warteraum A 2 am Wartemarkenautomaten selbstständig eine Wartenummer.
Sollten zusätzlich Fragen oder Unklarheiten bestehen oder Formulare benötigt werden, steht Ihnen der Infotresen im Raum A 2 gerne zur Verfügung.
Wohngeld kann Ihnen angemessenes und familien-gerechtes Wohnen ermöglichen. Falls Sie zur Miete wohnen, können Sie Wohngeld als Miet-Zuschuss bekommen. Falls Sie in einer Eigentums-Wohnung leben, können Sie einen Antrag auf Lasten-Zuschuss stellen.
Ob Sie Miet-Zuschuss bekommen können, hängt von verschiedenen Fragen ab, wesentliche sind:
Den ausgefüllten Antrag auf Bewilligung von Wohngeld und die erforderlichen Anlagen, sowie den entsprechenden Nachweisen/Belegen reichen Sie bitte persönlich oder mit der Post bei dem für Sie zuständigen Wohnungsamt Ihres Bezirks ein.
Es besteht auch die Möglichkeit der Abgabe der Anträge in den Bürgerämtern.
Für diese Dienstleistung ist eine Terminvereinbarung nicht zwingend erforderlich.
Sie können einen schriftlichen Antrag an das Bürgeramt stellen oder sich direkt an das Bürgeramt wenden.
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Bürgeramt Zehlendorf
Erläuterung der Symbole
Zugang für Rollstuhfahrer über den Bauteil E, Kirchstr. 3
S-Bahn S Zehlendorf: S1
Bus Rathaus Zehlendorf: 101, 112, 115, 118, 285, 623, M48, X10, X11