Das Service-Konto Berlin übermittelt an die Online-Dienste lediglich die Datenfelder, die zuvor für den jeweiligen Online-Dienst freigegeben wurden. Die Auswahl, welche Datenfelder für den Online-Dienst im Zugriff sind, erfolgt nicht durch das Service-Konto Berlin, sondern trifft der jeweilige Online-Dienst eigenständig.
Inhaltsspalte
Datenübermittlung - Service-Konto Berlin
Datenfelder bei Bürgerinnen und Bürgern
-
Online-Dienst
Übermittelte Daten
-
Bewohnerparkausweis
- E-Mail-Adresse
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Familienname
- Straße
- Hausnummer
- Hausnummernzusatz
- Postleitzahl
- Ort
- Land
- Sprache
- Geburtsdatum
-
Einheitlicher Ansprechpartner Berlin
- UserID
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Familienname
- Straße
- Hausnummer
- Hausnummernzusatz
- Postleitzahl
- Ort
- Land
- Sprache
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Mode ID (Bürger oder Unternehmen)
-
Kita-Gutschein
- E-Mail-Adresse
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Familienname
- Straße
- Hausnummer
- Hausnummernzusatz
- Postleitzahl
- Ort
- Land
- Sprache
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Sicherheitsstufe
- Rolle
- Authentifizierungsmethode der aktuellen Session
-
Kita-Navigator
- E-Mail-Adresse
- Vorname
- Familienname
- Straße
- Hausnummer
- Postleitzahl
- Ort
- Telefonnummer
Datenfelder bei Unternehmensnutzerinnen und -nutzer und deren Unternehmen
-
Online-Dienst
Übermittelte Daten
-
Einheitlicher Ansprechpartner Berlin
Benutzerdaten- UserID
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Familienname
- Straße des Benutzers
- Hausnummer des Benutzers
- Postleitzahl des Benutzers
- Ort des Benutzers
- Land des Benutzers
- Sprache
- Telefonnummer des Benutzers
- Mode ID (Bürger oder Unternehmen)
Unternehmensdaten - FirmenID
- Firmenname
- Organisationseinheit der Firma
- Handelsregisternummer
- Straße des Firmensitzes
- Hausnummer des Firmensitzes
- Stadt des Firmensitzes
- Postleitzahl des Firmensitzes
- Land des Firmensitzes
- Postfach Firma
- Postleitzahl Postfach Firma
- Telefonnummer Firma
- Fax-Nummer der Firma