Grundstück - Rückverfolgung der Flurstücksentwicklung beantragen am Standort Vermessung Lichtenberg

 große Karte

Kontakt

  • Der Zugang zur Einrichtung ist Rollstuhlgerecht.
  • Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgerechter Aufzug ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden.
Erläuterung der Symbole

Zugang durch den Haupteingang Haus 3 -
Parkplätze auf dem Gelände gebührenpflichtig - 1. Stunde frei

Öffnungszeiten

  • Dienstag

      09:00 -12:00 Uhr
  • Donnerstag

      14:00 - 18:00 Uhr

Nahverkehr

Bus
  • Bildungs- und Verwaltungszentrum: 108, 194
Sbahn
  • Friedrichsfelde Ost: S5, S7, S75
Tram
  • Tierpark: M17, 27, 37
Ubahn
  • Friedrichsfelde: U5

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Tram
Regional­bahn

Sonstige Hinweise zum Standort

Haus2 im 3.+ 4.OG

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann nur bar bezahlt werden. (keine girocard / EC-Kartenzahlung)

Am Standort kann nur bar bezahlt werden. (keine girocard / EC-Kartenzahlung)

Dienstleistungsbeschreibung

Grundstück - Rückverfolgung der Flurstücksentwicklung beantragen

Ein Grundstück kann aus einem oder mehreren Flurstücken bestehen. Mit einer Rückverfolgung wird nachgewiesen, welches oder welche jetzt existierenden Flurstücke mit einem früher existierenden Flurstück identisch sind, beziehungsweise welche Teile von jetzt existierenden Flurstücken dem historischen Flurstück entsprechen.

Für die Darstellung der Ergebnisse können verschiedene Unterlagen zur Verfügung gestellt werden, zum Beispiel
  • der eingetragene Umriss des Grenzverlaufes von alten Flurstücken in aktuellen Flurkarten
  • oder Kopien von historischen Flurkarten (sofern vorhanden), aus denen die alten Flurstücksgrenzen erkennbar sind.
  • In der Regel wird eine tabellarische Auflistung der Flurstücksentwicklung mit Untergangsdaten erstellt, ähnlich einem Stammbaum.

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen erforderlich.

Erforderliche Unterlagen

  • Antrag auf Rückverfolgung der Flurstücksentwicklung
    Bitte stellen Sie einen formlosen schriftlichen Antrag per Post
  • Aktuelle Flurstücksbezeichnung
    Bei der Angabe eines aktuellen Flurstücks wird eine Flurstücksentwicklung bis zum angegebenen historischen Datum erstellt.
  • Historische Flurstücksbezeichnung
    Bei der Angabe eines historischen Flurstücks wird eine Flurstücksentwicklung bis zur aktuellen Situation erstellt.
  • ggf. Unterlagen, zur Identifizierung der historischen Grundstückssituation
    z.B. alte Pläne oder Sie verdeutlichen den Grund der Rückverfolgung (z.B. die Eintragung einer Belastung im Grundbuch)

Gebühren

32,00 Euro: je angefangene halbe Stunde
Der Zeitaufwand richtet sich nach dem Bearbeitungsumfang.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Je nach Aufwand, circa 2-8 Wochen.

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.