Den Bereich Gesundheitsaufsicht, Hygiene und Umweltmedizin finden Sie in Haus 4 (vom Haupteingang des Geländes in der Teichstraße kommend auf der rechten Seite). Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat im 1. Obergeschoss, Zimmer 126.
Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich.
Das Gesundheitsamt berät Sie zu ansteckenden Krankheiten und zu Möglichkeiten, diese zu verhüten. Ansteckende Krankheiten, auch Infektionskrankheiten genannt, werden von Krankheitserregern verursacht. Das können zum Beispiel Bakterien wie Salmonellen oder Viren wie Grippe- oder Masernviren sein. Krankheitserreger können von Mensch zu Mensch, aber auch über Lebensmittel, Trinkwasser, Badewasser oder kontaminierte Gegenstände übertragen werden.
Welche Krankheitserreger häufiger vorkommen, wie sie übertragen werden, welche Gefährdung von ihnen ausgehen kann und welche an Gemeinschaftseinrichtungen oder durch Ärzte und Labore gemeldet werden müssen - darüber können Sie bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt Informationen erhalten.
Impfungen
Impfungen sind eine wichtige Methode zur Verhütung von Infektionskrankheiten.
Welche Impfungen in Deutschland empfohlen werden und ob Ihr Impfschutz ausreichend ist, sowie Fragen zu Ihrer eigenen Gesundheit besprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. Dort können Sie sich auch impfen lassen.
Zuständig für Sie ist das Gesundheitsamt, in dem Bezirk in dem Sie Ihren Hauptwohnsitz haben
Bezirksamt Reinickendorf
Infektionsschutz, Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz
S-Bahn Alt-Reinickendorf: S25
U-Bahn Paracelsus-Bad: U8
Bus Lübener Weg: 122
Bus Paracelsus-Bad/Aroser Allee: 120