Schädlingsbefall melden am Standort Gesundheitsamt - Infektionsschutz, medizinischer Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz

Kontakt
- Bezirksamt Mitte
- Gesundheitsamt - Infektionsschutz, medizinischer Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Turmstr. 21 Haus B, 10559 Berlin
- Tel.: (030) 9018-33208 9018-33253
- Fax: (030) 9018-33254 9018-33263
- E-Mail: hygiene-umwelt@ba-mitte.berlin.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
09:00-15:00 Uhr
-
Dienstag
-
09:00-15:00 Uhr
-
Mittwoch
-
09:00-15:00 Uhr
-
Donnerstag
-
09:00-15:00 Uhr
-
Freitag
-
09:00-14:00 Uhr
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.7km
S Bellevue
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.1km
S+U Westhafen
- S41
- S42
-
1.4km
S+U Berlin Hauptbahnhof
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.5km
S Beusselstr.
- S41
- S42
-
1.6km
S Tiergarten
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.7km
S Bellevue
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Turmstr.
- U9
-
0.8km
U Birkenstr.
- U9
-
1.1km
U Hansaplatz
- U9
-
1.2km
S+U Westhafen
- U9
-
1.5km
S+U Berlin Hauptbahnhof
- U5
-
1.8km
U Amrumer Str.
- U9
-
1.8km
U Bundestag
- U5
-
0.5km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.2km
Wilsnacker Str.
- 123
-
0.2km
Lübecker Str.
- 123
- 101
-
0.3km
Kleiner Tiergarten
- 187
- 245
-
0.3km
Kirchstr./Alt-Moabit
- 187
- 245
-
0.3km
U Turmstr.
- N9
- 245
- 101
- 123
- M27
- 187
-
0.4km
Stromstr.
- M27
-
0.4km
Kriminalgericht Moabit
- 123
-
0.4km
Spenerstr.
- 187
- 245
-
0.5km
Birkenstr./Rathenower Str.
- 123
-
0.5km
Havelberger Str.
- M27
-
0.2km
Wilsnacker Str.
- Tram
-
-
0.2km
Lübecker Str.
- M10
-
0.4km
Kriminalgericht Moabit
- M10
-
0.5km
U Turmstr.
- M10
-
0.7km
Alt-Moabit/Rathenower Str.
- M10
-
1km
Lesser-Ury-Weg
- M10
- M5
- M8
-
1km
Lüneburger Str.
- M5
- M8
-
1.2km
Clara-Jaschke-Str.
- M5
- M8
-
1.4km
S+U Berlin Hauptbahnhof
- M10
- M5
- M8
-
1.9km
Berlin, Invalidenpark
- M10
- M5
- M8
-
2km
Berlin, Virchow-Klinikum
- 50
- M13
-
0.2km
Lübecker Str.
- Regionalbahn
-
-
1.4km
S+U Berlin Hauptbahnhof
- FEX
- RB10
- RB14
- RE21
- RE3
- RE4
- RE5
- RE8
- RE15
- RE2
- RB23
- RE1
- RE7
- RE8
-
1.4km
S+U Berlin Hauptbahnhof
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Schädlingsbefall melden
Ein Befall mit bestimmten Schädlingen, insbesondere Ratten, muss an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Üblicherweise sind hierzu Hausverwaltungen, Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sowie Mieterinnen und Mieter verpflichtet. Ebenso muss der Befall einer Gemeinschaftseinrichtung durch Schaben, Pharaoameisen oder eine Vielzahl an Fliegen an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden.
Bei einem Befall wird eine Bekämpfung durchgeführt. Auf privatem Grund muss im Regelfall die Eigentümerin beziehungsweise der Eigentümer eine Schädlingsbekämpfung beauftragen. Auf öffentlichem Grund übernimmt das Bezirksamt die Bekämpfung. Das Ergebnis der Bekämpfung, inklusive der verwendeten Bekämpfungsmittel, muss schriftlich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Dies erfolgt üblicherweise durch die Fachkraft.
Einen Schädlingsbefall können Sie per Brief, E-Mail oder telefonisch anzeigen (melden). Relevant sind insbesondere die folgenden Angaben: Ort der Sichtung, Eigentümer des Grundstücks, Kontaktdaten der meldenden Person, photographische Dokumentation. Sie können einen Vordruck zur Meldung verwenden.
Ein Befall mit anderen Schädlingen wie z.B. Wespen, Mücken, Käfern oder Mäusen muss nicht gemeldet werden.
Bei einem Befall wird eine Bekämpfung durchgeführt. Auf privatem Grund muss im Regelfall die Eigentümerin beziehungsweise der Eigentümer eine Schädlingsbekämpfung beauftragen. Auf öffentlichem Grund übernimmt das Bezirksamt die Bekämpfung. Das Ergebnis der Bekämpfung, inklusive der verwendeten Bekämpfungsmittel, muss schriftlich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Dies erfolgt üblicherweise durch die Fachkraft.
Einen Schädlingsbefall können Sie per Brief, E-Mail oder telefonisch anzeigen (melden). Relevant sind insbesondere die folgenden Angaben: Ort der Sichtung, Eigentümer des Grundstücks, Kontaktdaten der meldenden Person, photographische Dokumentation. Sie können einen Vordruck zur Meldung verwenden.
Ein Befall mit anderen Schädlingen wie z.B. Wespen, Mücken, Käfern oder Mäusen muss nicht gemeldet werden.
Voraussetzungen
- keine
Erforderliche Unterlagen
- keine
Formulare
Gebühren
Die Meldung ist gebührenfrei. Die pflichtige Person im Sinne der Schädlingsverordnung hat die Kosten für die Bekämpfung zu tragen.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Zuständig ist das Gesundheitsamt, in dessen Bezirk der Schädlingsbefall aufgetreten ist