Hilfe zur Erziehung - Soziale Gruppenarbeit am Standort Jugendamt - Regionaler Dienst Marienfelde/Lichtenrade (u.a. Hilfen zur Erziehung)

Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Hilfe zur Erziehung - Soziale Gruppenarbeit
Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen. Die gemeinsamen Gruppenerlebnisse sorgen für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten und angemessener Umgangs- und Auseinandersetzungsformen mit Gleichaltrigen.
Unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Gruppenarbeit ist die Einbeziehung der Eltern zum Beispiel in Form von Gesprächen, Einladungen zu gemeinsamen Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten.
Voraussetzungen
-
Gewährung von Hilfe zur Erziehung durch das Jugendamt
Mitwirkungsbereitschaft der Familie an den im Hilfeplan gemeinsam erarbeiteten Ziel.
Erforderliche Unterlagen
-
Hilfeplan
Antrag und Erstellung eines entsprechenden Hilfeplanes.
Formulare
- Antrag auf Hilfe zur Erziehung
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die sozialpädagogische Familienhilfe kann bei dem Jugendamt Ihres Wohnbezirks beantragt werden und wird bei der Beratung ausgehändigt.
Kontakt
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Jugendamt - Regionaler Dienst Marienfelde/Lichtenrade (u.a. Hilfen zur Erziehung)
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Lichtenrade
- S2
-
1.6km
S Schichauweg
- S2
-
0.2km
S Lichtenrade
- Bus
-
-
0.1km
S Lichtenrade
- 172
- 175
- 275
- 743
- M76
-
0.2km
Riedingerstr.
- 172
-
0.2km
Hilbertstr.
- 275
-
0.3km
Rehagener Str.
- 275
- 743
- M76
- 175
-
0.4km
Wolziger Zeile
- 275
-
0.1km
S Lichtenrade