Hilfen für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung, einer Suchterkrankung oder geistigen Behinderung am Standort Gesundheitsamt – Sozialpsychiatrischer Dienst (Friedrichshain)

Öffnungszeiten
Sprechstunde ohne Voranmeldung
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Telefonische Erreichbarkeit von 8:00–16.00 Uhr.
Hinweise zur Anschrift des Standorts
Die Dienststelle befindet sich auf dem Hof in den Büromodulen.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Hilfen für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung, einer Suchterkrankung oder geistigen Behinderung
Sozialpsychiatrische Dienste bieten:
- Information und Beratung für Betroffene, Angehörige, das soziale Umfeld, Helfer, Institutionen, Hausverwaltungen, rechtliche Betreuer und andere
- Einleitung, Vermittlung und Organisation vielfältiger Hilfen
- Krisenhilfe, notfallpsychiatrische Versorgung einschließlich der Unterbringung nach dem Berliner Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten
- Begutachtung von Eingliederungshilfemaßnahmen
- Erstellung von Betreuungsgutachten
Voraussetzungen
- Keine
Erforderliche Unterlagen
- Keine
Gebühren
Rechtsgrundlagen
- Gesundheitsdienst-Gesetz (GDG)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Zweites Buch (II)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Fünftes Buch (V)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Neuntes Buch (IX)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Elftes Buch (XI)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Zwölftes Buch (XII)
- Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann im Bezirksamt des Wohnbezirkes des Betroffenen in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Bezirksamt Friedrichshain - Kreuzberg
Gesundheitsamt – Sozialpsychiatrischer Dienst (Friedrichshain)
Erläuterung der Symbole
Zugang für Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderung über den Aufzug hofseitig
Nahverkehr
U-Bahn U Südstern: U7
Bus Urbanstr./Körtestr.: M41