Jugendsozialarbeit am Standort Jugendamt Regionaler Dienst Süd

Kontakt
- Bezirksamt Neukölln
- Jugendamt Regionaler Dienst Süd
- Britzer Damm 93, 12347 Berlin
- Tel.: (030) 90239-1556
- Fax: (030) 90239-1599
- E-Mail: RegionSued@bezirksamt-neukoelln.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
09:00-13:00 Uhr
-
Donnerstag
-
16:00-18:00 Uhr
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
und nach telefonischer Vereibarung
Nahverkehr
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.8km
U Blaschkoallee
- U7
-
0.8km
U Blaschkoallee
- Bus
-
-
0.2km
Britzer Damm/Gradestr.
- M44
- 170
-
0.2km
Wussowstr.
- M44
-
0.2km
Berlin, Betriebshof Britz
- M44
- 170
-
0.2km
Britzer Damm/Gradestr.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Jugendsozialarbeit
Jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sollen im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen angeboten werden, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern.
Die Angebote können ganz unterschiedliche in der Ausgestaltung sein, z.B. gehören Streetwork oder Sozialarbeit an Schulen zu diesem Aufgabenfeld. Hilfen zum Übergang in den Beruf werden unter dem Stichwort Jugendberufshilfe dargestellt.
Die Angebote können ganz unterschiedliche in der Ausgestaltung sein, z.B. gehören Streetwork oder Sozialarbeit an Schulen zu diesem Aufgabenfeld. Hilfen zum Übergang in den Beruf werden unter dem Stichwort Jugendberufshilfe dargestellt.
Voraussetzungen
- Zielgruppen der Jugendsozialarbeit sind sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr.
Erforderliche Unterlagen
- Keine
Gebühren
Die Angebote der Jugendsozialarbeit stehen in der Regel kostenfrei zur Verfügung.