Schwerbehinderung - Eigenbeteiligung für Sonderfahrdienst bezahlen am Standort Versorgungsamt - Kundencenter - Videosprechstunde

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Ab 21. März 2022 können Sie Termine für die Videosprechstunde über das Kontaktformular anmelden.
Öffnungszeiten
13:00-15:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Sonstige Hinweise zum Standort
Einen Termin für die Videosprechstunde vereinbaren Sie über das Kontaktformular (siehe Kontaktspalte).
Die Terminbestätigung mit dem Zugangscode erhalten Sie per E-Mail.
Unterlagen zum Termin können Sie per E-Mail senden an:
videosprechstunde-kc@lageso.berlin.de
Klicken Sie zum Termin auf den Zugangscode in der E-Mail.
Sie benötigen
• PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera
Auf dem Gerät ist ein Webbrowser (Chrome, Edge, Chromium, Firefox oder Safari) installiert.
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage
Schwerbehinderung - Eigenbeteiligung für Sonderfahrdienst bezahlen
Für jede Fahrt mit dem BerlMobil bezahlen Sie eine Eigenbeteiligung. Die monatliche Abrechnung der Eigenbeteiligung bekommen Sie vom Landesamt für Gesundheit und Soziales.
Sie erhalten eine Übersicht der Kosten:
- für durchgeführte Fahrten,
- für angefallene Storno-Gebühren,
- für Fahrten bis 5 km über die Stadtgrenze hinaus und
- für die Mitnahme von mehr als einer Begleitperson. Eine Begleitperson ist in der Eigenbeteiligung bereits berücksichtigt.
Eine ermäßigte Eigenbeteiligung bezahlen Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe (SGB XII), Grundsicherung (SGB XII) und von Leistungen nach SGB II (“Hartz IV”).
Befreiung
Keine Eigenbeteiligung bezahlen Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, die einen Barbetrag (Taschengeld) vom Sozialhilfeträger erhalten. Sie erhalten eine Abrechnung über:
- angefallene Storno-Gebühren,
- Kosten für Fahrten bis 5 km über die Stadtgrenze hinaus
- Kosten für die Mitnahme von mehr als einer Begleitperson.
Wenn Sie mit der monatlichen Abrechnung nicht einverstanden sind, teilen Sie das dem LAGeSo schriftlich mit. Warten Sie das Ergebnis der Prüfung ab, bevor Sie bezahlen.
Ist die Eigenbeteiligung auch nach der zweiten Mahnung nicht bezahlt, wird die Berechtigten-Nummer gesperrt. Der/die Berechtigte ist von der Nutzung des Fahrdienstes ausgeschlossen. Wenn die Eigenbeteiligung vollständig bezahlt ist kann der Fahrdienst wieder genutzt werden.
Voraussetzungen
-
Sie haben eine Berechtigten-Nummer für den Berliner Sonderfahrdienst.
Mit der Berechtigten-Nummer registrieren Sie sich beim Fahrdienst BerlMobil. Die Abrechnung der Eigenbeteiligung erfolgt über die Berechtigten-Nummer. Der Fahrdienst meldet die durchgeführten Fahrten zur Abrechnung der Eigenbeteilgung an das LAGeSo.
-
Sie erhalten folgende Leistungen vom Sozialhilfeträger
- laufende Sozialhilfe (SGB XII),
- laufende Grundsicherung (SGB XII),
- laufende Leistungen nach SGB II ("Hartz IV")
- Barbetrag (Taschengeld) bei Heimbewohnenden
Erforderliche Unterlagen
-
Leistungsbescheide der Sozialhilfeträger
für die ermäßigte Eigenbeteiligung
- laufende Sozialhilfe (SGB XII),
- laufende Grundsicherung (SGB XII),
- laufende Leistungen nach SGB II ("Hartz IV")
-
ggf. Nachweis über Barbetrag (Taschengeld) vom Sozialhilfeträger
bei Heimbewohnern
Gebühren
- 2,05 Euro je Fahrt: bis zur 8. Fahrt
- 5,00 Euro je Fahrt: ab der 9. Fahrt
- 10,00 Euro je Fahrt: ab der 17. Fahrt
- 1,53 Euro je Fahrt: bis zur 8. Fahrt
- 3,50 Euro je Fahrt: ab der 9. Fahrt
- 7,00 Euro je Fahrt: ab der 17. Fahrt
- 2,00 Euro pro Person/Fahrt: für mehr als eine Begleitperson je Berechtigten
- 2,05 Euro Aufwandsentschädigung: für Stornierungen von bestellten Fahrten am Fahrtag
- 3,00 Euro pro Person: Beförderungen bis 5 km über die Landesgrenze hinaus
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Diese Dienstleistung kann nur beim Versorgungsamt in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Versorgungsamt - Kundencenter - Videosprechstunde
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- Bus
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 143
- N43
- N7
- 115
- N3
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz