Beurkundung eines Unterhaltsanspruches des Kindes bzw. der Unterhaltsverpflichtung am Standort Jugendamt Marzahn-Hellersdorf

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Zur Optimierung der Sprechzeiten ist unter den bestehenden pandemiebedingten Einschränkungen und Hygienemaßnahmen zur Vorsprache in allen Bereichen des Jugendamtes eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.
Auf der Internetseite Kontaktdaten des Jugendamtes finden Sie die notwendigen E-Mailadressen zur Terminvereinbarung.
Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit.
Alle Bereiche des Jugendamtes stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin telefonisch und per E-Mail zu allen Fragestellungen rund um die Angebote, Leistungen und Hilfen des Jugendamtes zur Verfügung.
Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post übersandt werden.
Die Einhaltung der Hygienevorsichtsmaßnahmen ist äußerst wichtig.
Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz. Das ist für uns alle wichtig, insbesondere, um Menschen, die der Risikogruppe angehören und auch das Gesundheitssystem zu schützen.
Öffnungszeiten
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
- aktuelle Öffnungszeiten des Jugendamtes
- Bitte beachten Sie, dass Beurkundungen (Vaterschaftsanerkennung, gemeinsames Sorgerecht, Unterhalt) nur nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich.
Beurkundung eines Unterhaltsanspruches des Kindes bzw. der Unterhaltsverpflichtung
Eltern sind verpflichtet, ihren Kindern Unterhalt zu leisten. Der Elternteil, der nicht mit dem Kind in einem Haushalt lebt, muss den Unterhalt durch Geldzahlungen leisten. Die Höhe dieser Geldzahlungen richtet sich nach den Einkommens- und Vermögensverhältnissen und kann zum Beispiel vom Jugendamt oder auch von Rechtsanwälten ermittelt werden.
Wenn feststeht, in welcher Höhe der Unterhalt zu zahlen ist, sollte diese Unterhaltsverpflichtung festgeschrieben werden. Die Festschreibung erfolgt in Form einer besonderen Urkunde durch die Urkundsperson im Jugendamt. Diese besondere Urkunde nennt man Unterhaltstitel. Wird der Unterhalt nicht gezahlt, kann auf Grundlage des Unterhaltstitels sofort eine Zwangsvollstreckung beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden.
Das Kind hat einen rechtlichen Anspruch auf einen Unterhaltstitel. Wird kein Unterhaltstitel vorgelegt, kann das Kind einen entsprechenden Antrag beim Familiengericht stellen. Das Gerichtsverfahren ist mit Kosten und Gebühren verbunden. Die Festschreibung des Unterhalts durch die Urkundsperson des Jugendamts ist gebührenfrei.
Voraussetzungen
-
Identitätsnachweis
z. B. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein
-
volle Geschäftsfähigkeit
Bei beschränkter Geschäftsfähigkeit muss der Betreuer oder Vormund zur Beurkundung persönlich erscheinen.
-
Dolmetscher/Sprachmittler bei fehlenden Deutschkenntnissen
Die Beurkundung erfolgt in deutscher Sprache. Verfügen Bürgerinnen und Bürger nicht über ausreichende Deutschkenntnisse, muss ein Dolmetscher/Sprachmittler hinzugezogen werden, der weder verwandt noch verschwägert mit den Beteiligten/Eltern ist.
Erforderliche Unterlagen
-
gültiges Personaldokument des/der Verpflichteten
z. B. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein
-
ggf. gültiges Personaldokument des Dolmetschers/Sprachmittlers
z. B. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein
-
Geburtsurkunde des Kindes oder Vaterschaftsanerkennungsurkunde
sofern vorhanden
-
Aufforderungsschreiben zur Beurkundung der Unterhaltsverpflichtung
Von einem Rechtsanwalt, einem Jugendamt oder vom anderen Elternteil - sofern vorhanden
-
Nachweise über die Einigung über die Zahlung eines bestimmten Unterhaltsbetrages
sofern vorhanden
-
Kopie oder Abschrift bisheriger Unterhaltstitel
(Urkunde, Beschluss, Urteil) – sofern vorhanden
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Hinweise zur Zuständigkeit
Jugendamt für den Wohnsitz des Kindes. Ist dieser außerhalb Berlins: Jugendamt für den Wohnsitz des Unterhaltspflichtigen.
Kontakt
Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf
Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.9km
U Louis-Lewin-Str.
- U5
-
0.9km
U Hellersdorf
- U5
-
1.3km
U Cottbusser Platz
- U5
-
1.4km
U Hönow
- U5
-
1.8km
U Kienberg (Gärten der Welt)
- U5
-
0.9km
U Louis-Lewin-Str.
- Bus
-
-
0.4km
Berlin, Branitzer Str.
- 195
-
0.4km
Berlin, Riesaer Str./Louis-Lewin-Str.
- 195
-
0.5km
Berlin, Nossener Str.
- X54
-
0.6km
Berlin, Riesaer Str.
- 395
- N5
- N95
-
0.7km
Berlin, Schwarzheider Straße
- 195
-
0.7km
Berlin, Wildrosengehölz
- 195
- N95
-
0.7km
Berlin, Hönower Str./Riesaer Str.
- 195
- 395
- N5
- N95
-
0.8km
Berlin, Grottkauer Str.
- 399
-
0.8km
Berlin, Am Rosenhag
- 195
- N95
-
0.9km
U Louis-Lewin-Str.
- 195
- N5
-
0.4km
Berlin, Branitzer Str.
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Jenaer Str.
- 18
- M6
-
0.4km
Berlin, Riesaer Str./Louis-Lewin-Str.
- 18
- M6
-
0.5km
Berlin, Nossener Str.
- 18
- M6
-
0.6km
Berlin, Riesaer Str.
- 18
- M6
-
0.9km
U Hellersdorf
- 18
- M6
-
1.2km
Berlin, Stendaler Str./Quedlinburger Str.
- 18
- M6
-
1.6km
Berlin, Stendaler Str./Zossener Str.
- 18
- M6
-
1.8km
Berlin, Zossener Str./Kastanienallee
- 18
- M6
-
0.1km
Berlin, Jenaer Str.