Haltverbot für Umzüge am Standort Straßen- und Grünflächenamt

Kontakt
- Bezirksamt Spandau
- Straßen- und Grünflächenamt
- Otternbuchtstraße 35 , 13599 Berlin
-
Postanschrift13578 Berlin
- Tel.: (030) 90279-2721
- Fax: (030) 90279-2016
- E-Mail: sga@ba-spandau.berlin.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
9:00 bis 12:00 Uhr
-
Dienstag
-
9:00 bis 12:00 Uhr
-
Freitag
-
9:00 bis 12:00 Uhr
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
und nach telefonischer Vereinbarung
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
U Paulsternstr.
- 139
- N7
- N39
-
U Paulsternstr.
Hinweise zur Anschrift des Standorts
Sie finden uns im Dienstgebäude "Webtower" in der 6. Etage.Zahlungsmöglichkeiten
- Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen
Dienstleistungsbeschreibung
Haltverbot für Umzüge
Damit Ihr Möbelwagen am Umzugstag vor der alten und der neuen Wohnung halten kann, sollten Sie sich um vorübergehende Haltverbote kümmern. Bei den bezirklichen Straßenverkehrsbehörden erhält man eine Anordnung, jedoch keine Verkehrszeichen. Sollten Sie über keine Schilder verfügen, ist es daher ratsam, sich direkt an eine entsprechende Firma zu wenden (z. B. im Branchenbuch unter Baustellenabsicherung). Diese ist in der Regel berechtigt, Verkehrszeichen aufzustellen.
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen erforderlich
Erforderliche Unterlagen
- Formloser Antrag
Gebühren
21,00 Euro Mindestgebühr: je nach Umfang und Dauer
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
ca. 4 Wochen
Hinweise zur Zuständigkeit
Der Antrag ist bei der Straßenverkehrsbehörde zu stellen, in deren Bezirk das Halteverbot aufgestellt werden soll. Hinweis: In einigen Bezirken gehört die Straßenverkehrsbehörde zum Ordnungsamt, in anderen finden Sie diese beim Straßen- und Grünflächenamt.