Grundstück - Gegenstandslosigkeitsbescheinigung beantragen am Standort Vermessung Charlottenburg-Wilmersdorf

Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Nur nach telefonischer Vereinbarung.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.
Grundstück - Gegenstandslosigkeitsbescheinigung beantragen
Sie benötigen eine Gegenstandslosigkeitsbescheinigung, wenn eine in Abteilung II des Grundbuchs eingetragene Grunddienstbarkeit (Belastung) mit örtlichem Bezug, wie zum Beispiel ein Geh-, Fahr-, Leitungsrecht, gelöscht werden soll, weil die Eintragung keine Grundlage mehr hat.
Durch das Vermessungsamt kann eine Gegenstandslosigkeitsbescheinigung nur in bestimmten Fällen ausgestellt werden, wenn zum Beispiel der Inhalt der in Abteilung II des Grundbuchs eingetragenen Grunddienstbarkeit (Belastung) örtliche Belange betrifft. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das örtlich zuständige Vermessungsamt.
Eine Gegenstandslosigkeitsbescheinigung muss beim Grundbuchamt vorgelegt werden. Sie dient der Begründung des Antrags auf Löschung eines grundstücksbezogenen Rechts beim Grundbuchamt. Auf dieser Grundlage entscheidet das Grundbuchamt über die Löschung der Belastung.
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
- Im Grundbuch eingetragene Grunddienstbarkeit hat keine Grundlage mehr
-
Antragsberechtigung
- Eigentümer/in
- Erwerber/in
- anderweitig berechtigte Person (z.B. Notar/in)
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag auf eine Gegenstandslosigkeitsbescheinigung
Online möglich oder Sie stellen den Antrag formlos schriftlich per Post
- Für den Online-Antrag: Bitte halten Sie alle erforderlichen Dokumente und Nachweise zum Hochladen in den Formaten PDF, JPG, JPEG, PNG oder DOCX bereit. Die Gesamtgröße Ihrer Dateien darf 30 MB nicht überschreiten. Eine einzelne Datei darf maximal 5 MB groß sein.
-
Angaben zum Grundstück
Lage, Grundbuchangaben
- Aktueller Grundbuchauszug
- Bewilligungsurkunde, mit der die Grunddienstbarkeit vereinbart wurde (in Kopie)
Gebühren
- 110,00 Euro je Bescheinigung
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
- Vermessungsamt: Sie können Ihren Antrag bei dem örtlich für die Führung des Liegenschaftskatasters zuständigen Vermessungsamt stellen; dies empfiehlt sich, wenn es sich um raumbezogene dingliche Rechte handelt (insbesondere Grunddienstbarkeiten).
- oder Notar/in
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg - Wilmersdorf
Vermessung Charlottenburg-Wilmersdorf
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1.1km
S+U Jungfernheide Bhf
- S41
- S45
- S46
- S42
-
1.3km
S Beusselstr.
- S41
- S45
- S46
- S42
-
1.1km
S+U Jungfernheide Bhf
- U-Bahn
-
-
0.6km
U Mierendorffplatz
- U7
-
1km
S+U Jungfernheide Bhf
- U7
-
1.2km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
1.7km
U Deutsche Oper
- U2
-
1.7km
U Jakob-Kaiser-Platz
- U7
-
1.8km
U Ernst-Reuter-Platz
- U2
-
1.8km
U Bismarckstr.
- U2
- U7
-
1.8km
U Turmstr.
- U9
-
1.9km
U Birkenstr.
- U9
-
0.6km
U Mierendorffplatz
- Bus
-
-
0.1km
Goslarer Platz
- M27
-
0.3km
Neues Ufer
- M27
-
0.3km
Ilsenburger Str.
- M27
-
0.4km
Wiebestr./Huttenstr.
- M27
-
0.6km
U Mierendorffplatz
- M27
- N7
-
0.6km
Keplerstr.
- M27
- N7
-
0.6km
Reuchlinstr.
- M27
-
0.8km
Goerdelersteg
- M21
- X21
-
0.9km
Helmholtzstr.
- 101
- 245
-
1km
Dovebrücke
- 245
-
0.1km
Goslarer Platz
- Regionalbahn
-
-
1.1km
S+U Jungfernheide Bhf
- RB10
- RB14
- RB21
- RE2
- RE4
- RE8
-
1.1km
S+U Jungfernheide Bhf