Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden gelten ab Mittwoch, den 18.03.2020, bis vorerst Freitag, 17.04.2020, folgende Einschränkungen:
Die Sprechzeiten des Standesamtes entfallen.
Bereits vereinbarte Termine werden storniert.
Eine Bedienung spontan vorsprechender Kundinnen und Kunden erfolgt nicht.
Eheschließungen finden weiterhin, jedoch nur im notwendigen Maße, statt und werden allerdings auf ein Minimum von maximal 3 Personen (Brautpaar, ggf. Dolmetscher) reduziert.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen grundsätzlich den Postweg. Anträge und Unterlagen können im Rathaus Pankow beim Pförtnerdienst (Information des Bürgeramtes im EG) abgegeben werden bzw. in den Hausbriefkasten eingeworfen werden. Die Bearbeitung erfolgt möglichst schriftlich.
Gegebenenfalls zur Bearbeitung erforderliche Rücksprachen, z.B. Nachreichung notwendiger Unterlagen, erfolgen ausschließlich telefonisch oder per Post.
Nicht durchgeführt werden derzeit insbesondere folgende Dienstleistungen:
• Anmeldung zur Eheschließung
• Vaterschaftserkennungen
• Namenserklärungen sowie Namensänderungsanträge
• Erklärungen zur Änderung der Geschlechtsangabe
• Nachbeurkundungsanträge für Geburten oder Eheschließungen im Ausland.
Anderen Anliegen, z.B. Vorsprachen zur Erstbeurkundung eines im Bezirk Pankow geborenen Kindes, erfolgen nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache.
Die Versendung von Geburtsurkunden für die Erstbeurkundung Neugeborener erfolgt ausschließlich auf dem Postweg.
Es besteht ein telefonischer Notfallkontakt unter folgenden Rufnummern: (030) 90295-2340 /-2494.
Wir bitten um Ihr Verständnis,
Ihr Standesamt Pankow von Berlin
Keine Informationen verfügbar.
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Entgegennahme einer Namenserklärung
Bei Beurkundung/Registrierung der Geburt in Berlin: Standesamt, in dem die Geburt registriert ist, in allen anderen Fällen: Wohnsitzstandesamt; bei Geburt und Wohnsitz im Ausland: Standesamt I in Berlin
Bezirksamt Pankow
Standesamt Pankow - Geburten
Erläuterung der Symbole
Zugang mit Kinderwagen und für Rollstuhlfahrer über Neue Schönholzer Straße 35.
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - bei Eheschließung und ohne Inlandswohnsitz
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Rechtswahlerklärung
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Widerruf der Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Wiederannahme
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Kind - Anschlusserklärung
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Kind - Einbenennung
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Kind - Einwilligungserklärung
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Lebenspartnerschaftsname
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Rechtswahlerklärung
Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Namenserklärung für Spätaussiedler und Vertriebene