Hilfen zur Gesundheit am Standort Amt für Soziales

Kontakt
- Bezirksamt Pankow
- Amt für Soziales
- Fröbelstr. 17, Haus 2, 3 und 7, 10405 Berlin
- Hilfe zum Lebensunterhalt / Grundsicherung
- Tel.: (030) 90295-5126
- Fax: (030) 90295-6513
Ansprechpartner
Zugang für Rollstuhlfahrer mit dem Aufzug; rechts neben dem Haupteingang (Haus 2)
Behindertenparkplatz in der Fröbelstraße.
Öffnungszeiten
-
-
Nur nach Vereinbarung (Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege, Teilhabe)
Nur nach telefonischer Vereinbarung (Betreuungsbehörde) -
Dienstag
-
09:00-11:00 Uhr (Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege, Teilhabe)
Nur nach telefonischer Vereinbarung (Betreuungsbehörde)
09:00 - 11.00 Uhr (Ausbildungsförderung)
Nur nach Vereinbarung (Seniorenservice) -
Mittwoch
-
Nur nach Vereinbarung
Nur nach telefonischer Vereinbarung (Betreuungsbehörde) -
Donnerstag
-
09:00-11:00 Uhr (Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege, Teilhabe)
Nur nach telefonischer Vereinbarung (Betreuungsbehörde)
15.00 - 17.00 Uhr (Ausbildungsförderung)
Nur nach Vereinbarung (Seniorenservice) -
Freitag
-
Nur nach Vereinbarung (Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege, Teilhabe)
Nur nach telefonischer Vereinbarung (Betreuungsbehörde)
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
- Arbeitsgruppe Sozialdienst / Fachstelle soziale Wohnhilfe ab Oktober 2023: Montag und Mittwoch 9.00 - 11.00 Uhr
- Hilfe zu Pflege: Aufgrund der dringenden Bearbeitung aktueller Arbeitsrückstände bietet der Bereich Hilfe zur Pflege in der Zeit vom 09.10.2023 bis 20.10.2023 keine allgemeinen Sprechzeiten an. Lediglich Personen, die bisher noch keinen Antrag gestellt haben, werden von den Kolleg:innen bedient; beachten Sie hierzu bitte die Hinweise vor Ort.
- Arbeitsgruppe Sozialdienst / Fachstelle soziale Wohnhilfe ab Oktober 2023: Montag und Mittwoch 9.00 - 11.00 Uhr
- Hilfe zu Pflege: Aufgrund der dringenden Bearbeitung aktueller Arbeitsrückstände bietet der Bereich Hilfe zur Pflege in der Zeit vom 09.10.2023 bis 20.10.2023 keine allgemeinen Sprechzeiten an. Lediglich Personen, die bisher noch keinen Antrag gestellt haben, werden von den Kolleg:innen bedient; beachten Sie hierzu bitte die Hinweise vor Ort.
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- S41
- S42
- S8
- S85
-
0.8km
S Greifswalder Str.
- S41
- S42
- S8
- S85
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Bus
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- 156
-
0.6km
Rietzestr.
- 156
- 158
-
0.8km
S Greifswalder Str.
- 158
-
0.9km
Erich-Weinert-Str.
- 156
-
0.9km
Schieritzstr.
- 156
- 158
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Tram
-
-
0.2km
Fröbelstr.
- M2
-
0.2km
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M2
-
0.4km
Winsstr.
- M10
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- M2
-
0.5km
Husemannstr.
- M10
-
0.2km
Fröbelstr.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Hilfen zur Gesundheit
Die Hilfen zur Gesundheit umfassen:
- vorbeugende Gesundheitshilfe,
- Hilfe bei Krankheit,
- Hilfe zur Familienplanung,
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft sowie
- Hilfe bei Sterilisation.
Voraussetzungen
-
Unzureichende Krankenversicherung
Es ist keine gesetzliche oder ausreichende private Krankenversicherung vorhanden. -
Hilfebedürftigkeit
Die Aufbringung der Mittel für die erforderlichen Hilfen ist aus Einkommen und Vermögen nicht zumutbar.
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag auf Sozialhilfe
mit Anlagen - Nachweis, bei welcher Krankenkasse zuletzt Versicherungsschutz bestand
-
gültige Personaldokumente
gegebenenfalls Meldebestätigung - Einkommensnachweise
-
Mietvertrag
gegebenenfalls Mietänderungsschreiben -
Vermögensnachweise
beispielsweise für kapitalbildende Versicherungen (Lebensversicherung, Bausparversicherung, Riesterrentenverträge, Sterbeversicherung und Ähnliches), Sparkonten, Grundstücke, Immobilien, Wertgegenstände, Kfz - Kontoauszüge
- Der Umfang der benötigten Unterlagen, insbesondere Einkommens- und Vermögensnachweise, richtet sich nach den Besonderheiten des Einzelfalls.
Formulare
Gebühren
keine
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Informationen
- Informationen von pro familia
- Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung Standort Mitte
- Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung Standort Friedrichshain-Kreuzberg
- Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung Standort Charlottenburg-Wilmersdorf
- Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung Standort Steglitz-Zehlendorf
- Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung Standort Marzahn-Hellersdorf
- Beratung zu Schwangerschaft und Familienplanung - Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Berliner Sozialrecht
- Ratgeber zur Krankenversicherung - Bundesministeriums für Gesundheit
- Informationsblatt Patientenrechte im Klartext - Bundesministerium für Justiz
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann im Amt für Soziales Ihres Wohnbezirkes in Anspruch genommen werden.