Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance at the location Bürgeramt Heiligensee

Current information on this location
Zum Notbetrieb in den Bürgerämtern
Die Bürgeramtsfilialen Rathaus Reinickendorf, Heiligensee, Tegel und Reinickendorf-Ost stehen für Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Termine können über das Bürgertelefon 115 oder online gebucht werden. Die Termine werden immer im Laufe des Mittwochs eingestellt und können dann gebucht werden. Derzeit werden Termine jeweils für zwei Kalenderwochen freigegeben.
Folgende Dienstleistungen sind ohne persönliche Vorsprache auf dem Postweg zu erledigen:
Abmeldung einer Wohnung
Beantragung von Meldebescheinigungen
Beantragung von Melderegisterauskünften
Sperren von Melderegisterauskünften
Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauskünften
Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünften
Annahme von Anträgen auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines
Annahme von Wohngeldanträgen.
Fertiggestellte und abholbereite Dokumente können in den jeweiligen Filialen der Bürgerämter abgeholt werden (ohne Termin). Lediglich die Dokumente für die Bürgeramtsfiliale Märkisches Viertel werden im Bürgeramt Reinickendorf-Ost ausgehändigt. Bitte melden Sie sich direkt im Zimmer 11 in der Bürgeramtsfiliale Reinickendorf-Ost.
Die Bürgeramtsfiliale Märkisches Viertel ist bis auf Weiteres geschlossen. Dort gebuchte Termine werden entweder abgesagt oder auf andere Filialen umgebucht. Hierzu erfolgt an die Betroffenen eine gesonderte Information.
Die Samstagssprechstunden und die Sprechstunden im Mobilen Bürgeramt entfallen auf unbestimmte Zeit.
Hinweis: In den Bürgeramtsfilialen werden keine Anträge für den Fachbereich Wohnen (Wohngeld, Wohnungsberechtigungsschein) mehr angenommen. Diese sind bitte per Post an das Wohnungsamt zu senden:
BA Reinickendorf / Wohnungsamt - nur für Wohngeld und Wohnberechtigungsschein -
Teichstraße 65
13407 Berlin
Informationen zum berlinpass
Aufgrund der aktuellen Situation gilt vorerst bis zum 28. Februar 2021 befristet für die Ausstellung von berlinpässen das folgende Verfahren:
berlinpässe, die in den nächsten Wochen auslaufen, behalten vorerst ihre Gültigkeit und werden nicht verlängert. Auch der Erwerb des Berlin-Ticket S ist mit einem abgelaufenen berlinpass möglich.
Neuausstellungen von berlinpässen werden vorerst nicht vorgenommen. Das Berlin-Ticket S kann auch ohne berlinpass erworben werden. Dazu müssen die anspruchsberechtigten Personen den Leistungsbescheid mit sich führen und ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer, das Aktenzeichen oder die Wohngeldnummer auf dem Berlin-Ticket S eintragen.
mitzuführen.
Opening hours
Information on the address of this location
Auf dem Polizei-/Feuerwehrgelände, Eingang Links.
Aufgrund der derzeit zu beachtenden Hygienevorschriften bitten wir die Terminkunden darum, das Bürgeramt erst ca. 10 Minuten vor dem Termin aufzusuchen.
Information for customers with an appointment
Aufgrund der derzeit zu beachtenden Hygienevorschriften bitten wir die Terminkunden darum, das Bürgeramt erst ca. 10 Minuten vor dem Termin aufzusuchen.
Allgemeine Hinweise:
Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung im Feld Anmerkung oder bei der Terminbuchung über das Servicetelefon 115 auch an, ob Sie aufgrund einer körperlichen Behinderung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich aufgerufen werden müssen.
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens bitte wir Sie einen Termin zu buchen.
__________________________________________________________________________________________
Dienstleistungen für die kein Termin erforderlich ist.
Für die aufgeführten Dienstleistungen ist kein Termin erforderlich. Im Bürgeramt erfolgt eine schnelle Bedienung ohne längere Wartezeit.
- Abholen von ausgestellten Personalausweisen und Reisepässen
- Annahme von Anträgen auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines
- Annahme von Wohngeldanträgen
- Abgabe von Fundsachen
- Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte
- Melderegisterauskunft sperren
- Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige)
- Antragsannahme für Leistungen der Bezirksverwaltung
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Mietendeckel - Feststellung und Durchsetzung der zulässigen Miethöhe
- Mietendeckel - Durchsetzung der Auskunftspflicht einer Vermieterin oder eines Vermieters
Payment options
Payment only by debit card (Girocard) (with PIN) at this location.
Additional information
- Der Warteraum befindet sich gegenüber Raum 26.
- Ein Fotoautomat ist im Wartebereich vorhanden.
Sie müssen lediglich auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Notebook WLAN aktivieren und den KD WLAN Hotspot auswählen. Rufen Sie dann eine beliebige Website auf und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen auf der Startseite. Jetzt können Sie lossurfen.
Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance
Initial issuance of a residence permit for a foreign child
- born in Germany and
- where at least one parent holds a valid residence title
Prerequisites
-
A personal interview is required
The interview should, if possible, take place by appointment.
-
Ex officio - Issuance at a Citizens Registration Office (Bürgeramt)
Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole parental responsibility are in possession of a valid residence title when the child is born.
The residence title (residence permit, EU Blue Card, settlement permit, EC long-term residence permit, right of residence or unlimited residence permit) of the parents or parent must have been issued by the Berlin Immigration Office.
The residence permit for the child can then be issued by every Civil Office (Bürgeramt) in Berlin. -
On application - Issuance at the Berlin Immigration Office
Only one parent (in the case of joint parental responsibility) is in possession of a valid residence title when the child is born (see above).
Application for a residence permit for the child must then be made to the Berlin Immigration Office. -
Birth in Germany
The child must have been born in the Federal territory and registered in Berlin together with the parents or the parent with rights of custody.
Documents required
-
The child's passport
The child must either possess its own valid passport or be registered in the passport of a parent.
-
1 current biometric photo
35mm x 45mm, frontal shot with neutral facial expression and closed mouth, looking straight into the camera, light background
- Certificate of birth
- Passports of the parents
Fees
- 50.00 euros
- For a child with Turkish citizenship: 22.80 euros
- Free of charge: when presenting current proof of receiving benefits according to SGB II, SGB XII or the Asylum Seekers Benefits Act
Legal basis
Average time to process request
Responsible authority
You can generally have this service carried out at any Berlin Citizens Registration Office (Bürgeramt), as long as the following requirements are met:
- Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole right of custody are in possession of a valid residence title when the child is born.
- The residence title (residence permit, EU Blue Card, settlement permit, EC long-term residence permit, right of residence or unlimited residence permit) of the parents or parent must have been issued by the Berlin Immigration Office.
Other languages
Contact
Bezirksamt Reinickendorf
Bürgeramt Heiligensee
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S Schulzendorf
- S25
-
1.4km
S Heiligensee
- S25
-
0.3km
S Schulzendorf
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Schulzendorfer Str./Ruppiner Chaussee
- 124
- N24
-
0.3km
S Schulzendorf
- 124
- N24
-
0.4km
Berlin, Kiefheider Weg
- 124
- N24
-
0.1km
Berlin, Schulzendorfer Str./Ruppiner Chaussee
Download
Related services
Residence permit for the purpose of attending the Working-Holiday- and Youth Mobility-Programme
Residence permit for spouses and children of holders of an EU Blue Card
Residence permit for spouses, parents and children of German citizens
Residence permit for spouses, parents and children of persons eligible for subsidiary protection
Residence permit to take part in a student exchange or to attend school
Residence permit for job-seeking qualified skilled workers – Issuance
Residency for employment as a visiting scholar or academic staff