Super-Ferien-Pass erwerben am Standort Bürgeramt Rathaus Mitte

Öffnungszeiten
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie:
Schriftliche Terminanfragen sind nicht möglich. Nutzen Sie "Termin Buchen" (siehe unten) oder nutzen Sie die Service-Nr. (030) 115.
Eine Bedienung spontan vorsprechender Kundinnen und Kunden kann aufgrund der Covid19-Pandemie bis auf Weiteres nicht erfolgen.
Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, zur Erledigung folgender Anliegen vorrangig den Postweg zu nutzen: Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Abmeldung
Bitte beachten Sie:
Bargeldzahlungen sind im Bürgeramt nur während der Öffnungszeiten der Bezirkskasse
Dienstag von 9.00-12.00 Uhr und Donnerstag von 12.00-15.00 Uhr möglich!
Außerhalb der Öffnungszeiten der Bezirkskasse kann nur mit Girocard bezahlt werden.
Hinweis für Terminkunden
Terminkunden mit Vorgangsnummer nehmen direkt im Warteraum gegenüber der Information des Bürgeramtes Platz, eine Anmeldung an anderer Stelle ist nicht erforderlich.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.
Sonstige Hinweise zum Standort
BITTE BEACHTEN SIE:
Es können höchstens 3 Dienstleistungen pro Termin bearbeitet werden, da es sonst zu Zeitverzögerungen im gesamten Terminablauf führt.
Ein Fotoautomat zur Erstellung von Passfotos steht an diesem Standort nicht zur Verfügung.
Jeder Bürger hat die Möglichkeit ohne Angabe von Gründen in den nachfolgend beschriebenen Fällen der Weitergabe seiner Daten zu widersprechen.: ausführliche Informationen zum Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung: (https://www.service.berlin.de/dienstleistung/319141/)
Super-Ferien-Pass erwerben
Der Super-Ferien-Pass ist zu einem unentbehrlichen Ferienbegleiter für die Kinder und Jugendlichen (bis einschließlich 18 Jahre) seit seinem Erscheinen geworden. Er bietet u. a. kulturelle und sportliche Veranstaltungen, Aktionen, Tagesfahrten. Mit Beginn der Sommerferien bis zu den Osterferien im darauffolgenden Jahr ist der Super-Ferien-Pass gültig. Der Super-Ferien-Pass ist nicht übertragbar. Bei widerrechtlicher Benutzung wird der Pass ungültig und eingezogen. Eine Wert- oder Teilwerterstattung - auch bei Verlust - ist in jedem Fall ausgeschlossen.
- Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Verlosung:
Bitte nur 1 Bon pro Karte oder Papierstück, sonst kann die Einsendung leider nicht bearbeitet werden und Sie können nicht an der Verlosung teilnehmen. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen, die Anschrift, Telefonnummer und Ihr Alter anzugeben.
Bitte beachten Sie unbedingt die einzelnen Termine zum Einsendeschluss der Bons. Wenn Sie gewonnen haben, bekommen Sie spätestens eine Woche nach dem Einsendeschluss Post mit genauen Informationen zu der Aktion. Falls Sie nicht gewonnen haben, können Sie fünf Tage vor der Aktion anrufen und nach eventuell frei gewordenen Plätzen fragen und so vielleicht doch noch teilnehmen. Das kann aber nicht garantiert werden.
Für alle Angebote und Veranstaltungen im Super-Ferien-Pass gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Programmänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Für Änderungen, die nach Redaktionsschluss eingetreten sind, wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen von minderjährigen Personen erfolgt nur mit Einverständnis der Eltern und auf eigene Gefahr.
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
-
Kinder und Jugendliche bis einschl. 18 Jahre mit Wohnsitz und Berlin
Der Pass ist personengebunden, das heißt, er ist immer nur für die eine Person gültig und nutzbar, die in der Mitte des Passes auf der Badekarte eingetragen ist.
- Die Unterschrift bzw. die Unterschrift gesetzlicher Erziehngsberichtigter bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der persönlichen Angaben und die verbindliche Anerkennung der Nutzungsbedingungen.
Erforderliche Unterlagen
-
Super-Ferien-Pass erwerben
- Online-Abwicklung: Kaufen Sie den Super-Ferien-Pass im Online-Shop der Jugendkulturservice gGmbH. Der Super Ferienpass wird Ihnen anschließend per Post geschickt.
- Vor Ort: Sie können den Super-Ferien-Pass auch in Bürgerämtern, bei den Berliner Bäderbetrieben, im FEZ Berlin und an weiteren Verkaufsstellen erwerben.
-
Passbild
Ein eingeklebtes Passbild ist unabdingbar für die Nutzung des Passes.
Gebühren
Rechtsgrundlagen
- keine
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
- Sofort: in den Verkaufsstellen
- ca. 1 Woche: bei online-Bestellung
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann in vielen (nicht allen) Bürgerämtern sowie Jugendämtern in Anspruch genommen werden.
Weitere Verkaufsstellen finden Sie im Internet (unter "Weiterführende Informationen").
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Bürgeramt Rathaus Mitte
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.8km
S+U Jannowitzbrücke
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Schillingstr.
- U5
-
0.6km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U2
- U5
- U8
-
0.7km
U Strausberger Platz
- U5
-
0.1km
U Schillingstr.
- Bus
-
-
0.2km
U Schillingstr.
- N5
-
0.5km
Mollstr./Otto-Braun-Str.
- M8
- 142
- 200
-
0.5km
Alexanderstr.
- 300
- N60
- N65
- N8
-
0.2km
U Schillingstr.
- Tram
-
-
0.4km
Büschingstr.
- M5
- M6
- M8
-
0.4km
Mollstr./Otto-Braun-Str.
- M5
- M6
- M4
-
0.6km
U Alexanderplatz [Tram]
- M4
- M5
- M6
-
0.4km
Büschingstr.
- Regionalbahn
-
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
0.8km
S+U Alexanderplatz Bhf