Deregister trade

A trade deregistration is always necessary if you give up an independent trade with a fixed place of business (in the so-called "standing trade"). This is the case if:
  • 1. you wish to completely terminate or discontinue the operation of your trade.
  • 2. you move the head office of your business or a branch or dependent branch of your business to a new location outside the municipality (outside Berlin). In this case, you must deregister your trade with your previous competent regulatory office in Berlin. Then re-register the trade with the trade authority at the new location in the new municipality.
  • 3. Change the legal form of your trade. Deregister your trade under the previous legal form. Then re-register your trade with a trade registration under the new legal form.

Notes:
  1. If your trade remains in existence and you only wish to notify the partial cessation of individual trade activities, you can voluntarily notify this by means of a trade re-registration. (see "Further information")
  2. If you move the head office of your business or a branch office or dependent branch of your business within the municipality (in the case of relocation within Berlin) to a new location, it is sufficient to submit a trade re-registration to the Ordnungsamt of the new business location. (see "Further information")

The competent authority also forwards the trade deregistration to other offices such as the tax office, the chamber of crafts or the chamber of industry and commerce, the registry court and the employers' liability insurance association. The purpose of deregistering a trade is to enable the competent authority to monitor the exercise of the trade and to conduct statistical surveys.

Online Verfahren

Sie können diese Dienstleistung auch online in Anspruch nehmen

Online processing

Prerequisites

  • Sie wollen Ihr bereits angemeldetes Gewerbe vollständig aufgeben, außerhalb von Berlin verlegen oder die Rechtsform ändern.
    Gewerbetreibende sind natürliche oder juristische Personen (Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragene Genossenschaft oder eingetragener Verein, Kommanditgesellschaft auf Aktien).
    Vorzunehmen ist die Abmeldung von folgenden Personen oder ihren bevollmächtigten Vertretern bei:
    • Einzelgewerben: der Einzelgewerbetreibende,
    • Personengesellschaften (z.B. OHG, GbR): die geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter,
    • KG: jeder persönlich haftende Gesellschafter, die Kommanditisten einer KG nur dann, wenn sie Geschäftsführungsbefugnis besitzen
    • Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) die gesetzlichen Vertreter (Geschäftsführer, Vorstand)
  • Die Gewerbeabmeldung ist gleichzeitig vorzunehmen
    Die Gewerbeabmeldung ist gleichzeitig mit Einstellung des Gewerbebetriebes, der Verlegung in eine andere Gemeinde (außerhalb Berlins), oder bei Änderung der Rechtsform Ihres Gewerbes vorzunehmen.

Documents required

  • Gewerbeabmeldung
    Online möglich; oder Sie nutzen das Formular zur Gewerbeabmeldung.
  • Personaldokument
    Personalausweis oder anderes amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (entfällt bei elektronischer Antragstellung). Aufenthaltstitel, wenn der Antragsteller nicht Angehöriger eines EU-Landes ist.
  • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister
    Eingetragene Firmen reichen bitte einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister als Nachweis der Vertretungsbefugnis mit ein.

Fees

none

Diese Dienstleistung können Sie auch online über das des Einheitlichen Ansprechpartners erhalten.

Gewerbeservice online Einheitlicher Ansprechpartner Berlin

Hinweise zur Zuständigkeit

The public order office of the district in which your business is located.

Für Sie zuständig

Bitte wählen Sie für eine Terminvereinbarung einen Standort aus

Bitte wählen Sie zuerst einen Standort aus. Zu den verfügbaren Standorten