Tiere - Hundehaltung - Befreiung vom Leinenzwang am Standort Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Veterinär- und Lebensmittelaufsicht)

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Der Zutritt zum Dienstgebäude erfolgt entsprechend der geltenden SARS-CoV-2InfSchMV ausschließlich unter "3-G-Bedingungen". Das bedeutet, es ist beim Betreten des Dienstgebäudes ein Lichtbildausweis sowie einer der nachfolgend genannten Nachweise vorzulegen:
- Nachweis über einen vollständigen Impfschutz
- Genesenen-Nachweis
- aktueller negativer Testnachweis (Point-of-Care-Antigen-Test max. 24 Std. alt oder PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden)
Im Dienstgebäude herrscht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
TIERSPRECHSTUNDE: Nur nach Voranmeldung!
tel. Terminvereinbarung von Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr unter der TelNr.: (030) 9029-18407
oder alternativ per E-Mail an: vetleb@charlottenburg-wilmersdorf.de
allgemeine tel. Auskünfte: Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
Im Dienstgebäude herrscht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur bar bezahlt werden. (keine girocard / EC-Kartenzahlung)
Tiere - Hundehaltung - Befreiung vom Leinenzwang
Im Alter von 15 Monaten ist ein Wesenstest von einem behördlich anerkannten Sachverständigen beizubringen. Liegen alle erforderlichen Unterlagen vor, wird eine sogenannte grüne Plakette gegen eine Gebühr von 52,00 Euro erteilt.
Voraussetzungen
-
Führungszeugnis
Führungszeugnis zur Vorlage bei der Behörde.
Das Führungszeugnis ist beim Bürgeramt erhältlich, es kann nachgereicht werden. -
Tierhaftpflichtversicherung
Nachweis über den Abschluss einer ausreichenden Haftpflichtversicherung
- Chip-Kennzeichnung
-
Sachkundenachweis
Es ist ein Nachweis der Sachkunde vorlegen, der von einem zugelassenem Sachverständigen ausgestellt wurde. Dieser Nachweis kann nachgereicht werden.
Erforderliche Unterlagen
-
Anmeldung
Innerhalb von 8 Wochen muss ein Führungszeugnis, eine Haftpflichtversicherung, eine Chip-Kennzeichnung und ein Sachkundenachweis, der die Befähigung zum Halten und Führen eines solchen Hundes bescheinigt, vorgelegt werden.
Gebühren
31,- Euro Anmeldegebühr
52,- Euro grüne Plakette
Rechtsgrundlagen
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg - Wilmersdorf
Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Veterinär- und Lebensmittelaufsicht)
Erläuterung der Symbole
Der Zugang zum Dienstgebäude erfolgt über eine ca. 2cm hohe Stufe. Der Zuweg zum Gebäude besteht aus einer mit Kopfsteinpflaster versehenen schiefe Ebene.