Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine verlängern am Standort LEA, Keplerstr.

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Neues Verfahren zur Vereinbarung von Terminen

Das LEA ändert das Verfahren zur Vergabe von Terminen ab sofort grundlegend. Termine können nicht mehr über die bisherige Online-Terminvereinbarung (OTV) gebucht werden. Die zuerst aufgrund von Wartungsarbeiten abgeschaltete OTV wird dauerhaft außer Betrieb genommen.

Der Grund für diese Entscheidung liegt insbesondere darin, dass vor allem im Internet agierende Anbieter die in der OTV verfügbaren Termine zunehmend abgeschöpft hatten, um diese zu verkaufen. Unseren Kundinnen und Kunden standen viele Termine nicht oder nur gegen Bezahlung zur Verfügung. Diesem missbräuchlichen Geschäftsmodell wird nun die Grundlage entzogen.

Online-Antrag oder Kontaktformular

Das LEA stellt konsequent den Großteil seiner Dienstleistungen auf digitale Anträge um, bei denen Termine von den Referaten nach erfolgter Antragsprüfung direkt an die Antragsteller vergeben werden. Für erste Dienstleistungen, wie zum Beispiel für Verpflichtungserklärungen und den Aufenthaltstitel Blaue Karte EU werden die Termine nach Prüfung der online eingereichten Dokumente direkt von den zuständigen Referaten an die Antragsteller vergeben.

Wenn für die benötigte Dienstleistung noch kein Online-Antrag zur Verfügung steht, können Termine bei den zuständigen Referaten mittels Kontaktformular vereinbart werden. Beachten Sie bitte unsere Hinweise zur Terminvereinbarung auf unserer Website.

Es liegt ein Notfall vor und Sie benötigen dringend einen Termin?

 große Karte

Kontakt

  • Landesamt für Einwanderung (LEA)
  • LEA, Keplerstr.
  • Keplerstraße 2 10589 Berlin
  • Postanschrift
    Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin
  • Tel.: 90269-4000
  • Fax:  -
  • Homepage

Öffnungszeiten

  • Montag

      7:00 a.m. to 2:00 p.m. (by appointment only)
  • Dienstag

      7:00 a.m. to 2:00 p.m. (by appointment only)
  • Mittwoch

      8:00 a.m. to 2:00 p.m. (by appointment only )
  • Donnerstag

      9:00 a.m. to 5:00 p.m. (by appointment only )
  • Freitag

      8:00 a.m. to 12:00 p.m. (by appointment only)

Public transportation

Hinweise zur Anschrift des Standorts

The postal address differs from the address of the location.
Therefore, please always send letters to:
Landesamt für Einwanderung, Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin.

Sonstige Hinweise zum Standort

  • Fee payments are also possible by credit card (VISA, Mastercard) and contactless via smartwatch or smartphone.
  • Photo booth available on the ground floor. Photos cost 5 euros. Please pay cash with coins or 5-euro notes (no change or card payments accepted at the photo booth).

Zahlungsmöglichkeiten

  • girocard (with PIN)

Dienstleistungsbeschreibung

Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine verlängern

13.03.2025

Wegen des weiter anhaltenden Kriegsgeschehens in der Ukraine hatte der Rat der Europäischen Union am 19. Oktober 2023 beschlossen, den vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine um ein Jahr bis zum 04.03.2026 zu verlängern.

Due to the ongoing war in Ukraine, the Council of the European Union decided on October 19, 2023 to extend the temporary protection for refugees from Ukraine by one year until March 4, 2026.

Weitere Informationen unter / Further information at: Verlängerung der humanitären Aufenthaltserlaubnisse für Geflüchtete aus der Ukraine

Voraussetzungen

  • keine Angaben

Erforderliche Unterlagen

  • keine Angaben

Gebühren

keine Angaben