Integrationsbeauftragte - Rechtsberatung im Migrationsrecht am Standort Willkommenszentrum

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Das Willkommenszentrum bleibt vom 22. Dezember 2023 bis zum 1. Januar 2024 geschlossen.

Willkommenszentrum will remain closed from December 22, 2023 to January 1, 2024.

 große Karte

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag

      09:00-13:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine)
      11:00-13:00 Uhr: Telefonische Erstberatung und eventuelle Terminvergabe
  • Dienstag

      09:00-13:00 Uhr: Beratung zu Deutschkursen, Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, Berufs-, Aus- und Weiterbildung, Studium, Arbeitsrecht, Existenzgründung
      14:00-17:00 Uhr: Beratung zu Deutschkursen, Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, Berufs-, Aus- und Weiterbildung
  • Mittwoch

      09:00-13:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine)
  • Donnerstag

      09:00-13:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine)
      14:00-17:00 Uhr: Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung (offene Sprechstunde und Termine)
  • Freitag

      11:00-13:00 Uhr: Telefonische Erstberatung und eventuelle Terminvergabe

Nahverkehr

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Regional­bahn

Sonstige Hinweise zum Standort

Alle Berater/innen beraten auch auf Englisch. Sollten Sie Unterstützung in Ihrer Sprache benötigen, stehen Sprachmittler/innen für verschiedene Sprachen zur Verfügung.

Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte mit Berlin-Bezug.

Beachten Sie bitte, dass Sie in unserer offenen Sprechstunde keinen garantierten Anspruch auf eine Beratung haben, da wir immer nur ein begrenztes Kontingent an Wartenummern zur Verfügung stellen können.

Ein wasserspendendes Gerät steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Bei uns können Sie gratis via WiFi im Internet surfen.

Zudem verfügen wir über Besucher:innen-Toiletten.

Eine Spielecke steht Kindern zur Verfügung.

Zahlungsmöglichkeiten

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.

Dienstleistungsbeschreibung

Integrationsbeauftragte - Rechtsberatung im Migrationsrecht

Ratsuchende können sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration wenden. Das Amt hat seit seinem Bestehen im Jahr 1981 eine Beratungsstelle mit wöchentlichen Beratungszeiten eingerichtet. Seit 2016 gibt es mit dem Willkommenszentrum Berlin eine weitere Beratungsstelle. Gegründet wurde es durch den Berliner Senat mit dem Ziel, einen Beitrag zur besseren Integration aller neuzugewanderten Berlinerinnen und Berliner zu leisten.

Zu diesen Themen können Sie sich beraten lassen:

  • Einreise in das Bundesgebiet / Visa
  • Aufenthaltstitel
  • Familiennachzug (Ehegattennachzug, Kindernachzug...)
  • Studiumsaufenthalt
  • Erwerbstätigkeitserlaubnis
  • Freizügigkeitsrecht für EU-Bürgerinnen und -Bürger und Familienangehörige
  • Verbesserung des Aufenthaltsstatus
  • Einbürgerung
  • Beendigung des Aufenthaltsrechts
  • Aufenthaltsrechtliche Lösungsmöglichkeiten bei statuslosem Aufenthalt
  • Härtefallkommission
  • Asylverfahren, Dublin-Verfahren

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen erforderlich

Erforderliche Unterlagen

  • Keine Unterlagen benötigt

Gebühren

keine

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.